Alle Kategorien
Suche

Leere Weinflaschen - Anregungen zum Basteln

Wein ist für viele Menschen ein ganz besonderer Genuss, der schon dann beginnt, wenn die Flasche geöffnet wird und das Bukett entweichen kann. Apropos Weinflasche. Der Genuss des Rebsaftes muss nicht mit dem letzten Tropfen enden, denn auch aus leeren Weinflaschen lassen sich tolle Accessoires für jede Wohnung basteln, die Sie auch noch lange Zeit nach dem eigentlichen Umtrunk erfreuen.

Weinflaschen gibt es in vielen Formen und Farben.
Weinflaschen gibt es in vielen Formen und Farben.

Was Sie benötigen:

  • Dekosand
  • eine Tropfkerze
  • einen Glasschneider (optional)
  • eine LED-Kette oder eine Leuchtstoffröhre
  • Glaskleber

So machen Sie aus leeren Flaschen Leuchten

  • Die klassische Methode, leere Weinflaschen wiederzuverwenden, ist nicht unbedingt die schlechteste. Sowohl bei Privatpersonen als auch in Kneipen und Restaurants werden Sie sicherlich schon häufig Kerzen gesehen haben, die in einer Weinflasche steckten, umgeben von einem dicken Wachspanzer. Alles, was Sie hierfür tun müssen, ist eine Tropfkerze zu kaufen, sie untenherum zurechtzuschneiden, damit sie in den Flaschenhalt passt und sie in diesen hineinzustecken. Jede Kerze, die in diesem selbst gebauten Halter abbrennt, wird dazu beitragen, den charakteristischen Wachspanzer zu formen. Wenn Sie die Flasche übrigens ein wenig mit Sand befüllen, wird sie stabiler stehen.
  • Sie können grüne Weinflaschen auch dazu verwenden, eine sehr stimmungsvolle, indirekte Beleuchtungsquelle zu erschaffen. Bringen Sie auf einem Ihrer Schränke eine Leuchtstoffröhre oder LEDs an und stellen Sie die Weinflaschen davor, so entsteht ein atmosphärisches, grünes Licht. Wenn Sie über einen Glasschneider verfügen, können Sie auch die Böden von zwei oder drei Flaschen abtrennen, die Flaschen in Reihe aneinanderlegen und eine LED-Lichterkette hindurchfädeln. Passen Sie aber auf, dass die Kette nicht durch scharfe Glaskanten beschädigt wird.

So werden Weinflaschen zu Vasen

Eine Blume in eine leere Flasche zu stellen, ist nicht sonderlich schwer. Sie können aus Leergut aber auch wirklich kunstvolle Behältnisse fertigen.

  1. Säubern Sie die Flasche gründlich. Lösen Sie dabei eventuelle Etiketten mit warmem Wasser ab.
  2. Trocknen Sie die Flasche ab.
  3. Mit einer Vase aus Glas lässt sich Ihr Heim wohnlich, gemütlich oder auch ausgefallen dekorieren. …

  4. Nun nehmen Sie einen für Glas geeigneten Kleber und tragen damit dünn Muster oder Motive auf das Glas auf. Achten Sie darauf, dass der Kleber nicht verläuft.
  5. Nun lassen Sie den Kleber etwas antrocknen.
  6. Jetzt nehmen Sie die Flasche in die Waagerechte. Ein Helfer streut nun vorsichtig Dekosand über die Flasche. Dieser bleibt an den Klebflächen hängen und bildet so jene Motive ab, die Sie zuvor mit dem Kleber vorgemalt haben. Gegebenenfalls müssen Sie den Streuvorgang mehrere Male wiederholen.
  7. Nach einer weiteren kurzen Phase des Antrocknens können Sie nun vorsichtig den Sand noch einmal an die Flasche andrücken.
  8. Nun ist Ihre neue Vase fertig.
Teilen: