LEDs hinter dem Fernsehgerät für eine tolle Ambientbeleuchtung
Einige Fernsehmodelle gibt es mit bereits integrierten LED-Dioden an der Hinterseite des Geräts. Diese LEDs passen sich an das gerade gezeigte Bild des Fernsehers an und sorgen so immer für die perfekte Ambientbeleuchtung. Doch diese Technik namens Ambilight hat auch einen Nachteil. Fernsehgeräte, die diese Ambilight-Funktion besitzen, sind in der Regel im Vergleich zu Modellen mit identischen technischen Daten viel teurer. Mit einem kleinen Trick können Sie jedoch dieses Ambilight leicht imitieren. Hierzu müssen Sie sich einfach LED-Streifen aus dem Baumarkt oder einem Elektronikgeschäft besorgen und diese an die hinteren Kanten Ihres Flatscreens kleben. Die genannten Streifen sollten um die 50 Euro kosten und sich per Fernbedienung sowohl dimmen als auch farblich einstellen lassen. Die nachträglich angebrachten Streifen passen sich zwar nicht an das Fernsehbild an, sorgen jedoch trotzdem für eine warme, indirekte Ambientbeleuchtung rund um Ihr TV-Gerät.
Darauf sollte beim Anbringen der LEDs geachtet werden
- Mit den LEDs sollte man eine indirekte Beleuchtung erzeugen, da diese eine besonders warme und ansehnliche Stimmung erzeugt.
- Um eine indirekte Beleuchtung zu gestalten, sollte darauf geachtet werden, dass die Dioden so positioniert werden, dass sie selbst nicht zu sehen sind, aber immer noch Wand oder Möbelflächen bestrahlen können.
- Kleben Sie hierfür die LED-Streifen am besten auf die Oberseite eines hohen Schranks oder an die Unterseite eines Regals.
- Natürlich können durch die Dioden aber auch alle anderen Möbelstücke in Szene gesetzt werden. Ihrer Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Bei technischen Geräten sollte die Qualität stimmen. So ist es auch bei Fernsehern, die es in …
Das sollten Sie beim Dimmen der Dioden beachten
- Dioden zum Dimmen sind besonders an Stellen rund um die Schlafstätte geeignet. So wird der Partner, der bereits schlafen möchte, nicht durch das helle, direkte Licht des wachen Lebensgefährten gestört.
- Doch auch beim Fernsehen sind dimmbare Dioden von Vorteil. Wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet ist, können die LEDs auf normale Helligkeit eingestellt werden. Ist das Gerät dann in Gebrauch, sollten Sie die Lichtquellen dimmen, da die perfekte Filmstimmung sonst, durch das zu helle Licht gestört werden könnte.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?