Was Sie benötigen:
- 500 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 125 g Quark (Doppelrahm oder Halbfettstufe)
- 3 Eigelb
- 250 g Puderzucker
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 2 cl Rum
- für die Schokoglasur: 100g Nugat,
- 100g Vollmilchkuvertüre
- für die Zuckerglasur: 70g Puderzucker,
- 1 TL frischgepresster Orangensaft
- Frischhaltefolie
- Backpapier
- Nudelholz
- Rührschüssel
- Elektrisches Handrührgerät mit Knethaken
- Sauberes Küchentuch
- Ausstechformen
Zubereitung für leckere Plätzchen zum Ausstechen
- Sieben Sie für Ihren Plätzchenteig zunächst 500 g Mehl in eine Rührschüssel, und geben Sie ½ Päckchen Backpulver sowie eine Prise Salz hinzu. Drücken Sie in den Haufen eine Mulde.
- Nun werden 125 g Quark in ein sauberes Küchentuch gegeben und ausgepresst. Den ausgepressten Quark geben Sie anschließend in die Mulde. (Sie können statt Quark auch alternativ 100 g Butter verwenden.)
- Trennen Sie 3 Eier und geben 3 Eigelb ebenfalls in die Mulde. Dazu kommt noch das Vanillemark und 250 g Puderzucker.
- Schneiden Sie die kalte Butter in Scheiben, und fügen Sie sie zu den anderen Zutaten in die Rührschüssel hinzu.
- Jetzt sollten alle Zutaten mit einem elektrischen Handrührgerät möglichst schnell zu einem Teig für die Plätzchen geknetet werden. Es ist wichtig, dass nicht lange gewartet wird, denn der Teig sollte sowohl beim Kneten als auch beim Ausstechen kalt sein.
- Wenn Sie feststellen, dass der Plätzchenteig krümelt und sich nicht mehr verbindet, werden 2 cl Rum langsam hinzugegeben. Kneten Sie nun weiter, bis der Teig geschmeidig ist.
- Stellen Sie nun die Schüssel mit dem Teig abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Um den Plätzchenteig auszurollen, legen Sie ein großes Stück Frischehaltefolie auf Ihre Arbeitsplatte und darauf den Mürbeteig. Darüber legen Sie nun ein weiteres Stück Frischhaltefolie.
- Heizen Sie nun den Backofen auf 180°C vor.
- Rollen Sie inzwischen den Plätzchenteig zwischen den Folien mit einem Nudelholz etwa zu einer Stärke von 5mm aus.
- Nach dem Ausrollen die obere Frischehaltefolie entfernen und schnell mit Ausstechformen Plätzchen aus dem Teig ausstechen.
- Lösen Sie die Plätzchen von der unteren Folie, indem Sie sie gegebenenfalls etwas mit den Fingern anheben. Im Anschluss werden die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt.
- Das volle Backblech wird nun für etwa 8 bis 9 Minuten bei 180 °C in den Backofen geschoben. Wenn der Rand der Plätzchen braun wird, ist das das Zeichen, dass sie herausgenommen werden können.
- Um die Plätzchen anschließend mit einer leckeren Schoko- oder Zuckerglasur zu versehen, müssen sie gut erkaltet sein. Für die Zubereitung der Schokoglasur werden 100 g Nugat und 100 g Vollmilchkuvertüre in einem Wasserbad geschmolzen. Für die Zuckerglasur werden 70 g Puderzucker und 1 TL frischgepresster Orangensaft in einer Schüssel verrührt.
- Jetzt muss die Glasur auf den ausgestochenen Plätzchen über Nacht trocknen. Die leckeren Plätzchen mit dem Schokoladenüberzug werden nun noch zum Aushärten für 10 Minuten in den Tiefkühlschrank gestellt - fertig!
Bereits kleine Kinder haben Freude am Keksebacken, vor allem dann, wenn Sie diese hinterher …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?