Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 400 g Quark
- 100 ml Naturjoghurt
- 4 EL Nutella oder eine andere Schokocreme
- 1 EL Zitronensaft
- 4 Minzblätter
- Vanillemark von einer Vanilleschote
- Zucker nach Bedarf
- 1 große Schüssel
- 2 hohe Gläser
- 1 Pürierstab
Magnesium ist zusammen mit anderen Mineralstoffen und Spurenelementen grundlegend am Aufbau der Knochen und der Zähne beteiligt. Aktiv nimmt es an allen Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper teil. Schwangere, Stillende und aktive Sportler benötigen aus diesem Grund wesentlich mehr Magnesium. Je mehr Magnesium der Körper umsetzt und ausscheidet, desto mehr muss ihm Magnesium zugeführt werden.
Lebensmittel, die den Mineralstoff enthalten
- Magnesium ist in vielen Lebensmitteln und Getränken enthalten, besonders in Vollkornprodukten, Nüssen, grünem Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollreis, Obstsorten und Mineralwasser. Bevor Sie Ihren täglichen Bedarf an Magnesium mit den im Handel erhältlichen Nahrungsergänzungsmitteln decken, greifen Sie lieber zu einer oder zwei Bananen täglich. Bananen sind ein wahres Mineralstoffwunder.
- In einer Banane stecken außer Magnesium zahlreiche wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, wie zum Beispiel Kalium als wichtigster Aktivator für Enzyme. Beide Mineralstoffe sorgen unter anderem für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt, geschmeidige Muskeln und starke Nerven. Der tägliche Bedarf an Magnesium schwangt entsprechend dem Alter, dem Körpergewicht und dem Geschlecht. Sie sollten auf eine tägliche Zufuhr von 300 bis 350 mg Magnesium achten.
Bananenquark - ein Dessert mit viel Magnesium
Mit Bananen lassen sich einige leckere Speisen zaubern und der Bedarf an Magnesium decken. Hier ein Rezept für einen Bananenquark als Dessert.
- Schälen Sie die Bananen, geben Sie diese in eine Schüssel und verarbeiten Sie die Bananen zu Püree.
- Fügen Sie den Quark, den Zitronensaft, das Vanillemark und den Joghurt hinzu.
- Verrühren Sie alles zu einer glatten cremigen Masse. Teilen Sie die Creme in zwei Teile und vermischen die eine Hälfte mit Nutella.
- Bevor Sie den Bananenquark nachsüßen, sollten Sie erst probieren. Bananen bringen in der Regel eine angenehme Süße mit.
- Zum Schluss verteilen Sie den Bananenquark abwechselnd schichtweise auf zwei Gläser auf und garnieren diese mit den Minzblättern.
Magnesiumhaltige Nahrungsmittel finden Sie überall. Welche Lebensmittel besonders viel Magnesium …
.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?