Alle Kategorien
Suche

Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt - so essen Sportler richtig

Als Sportler sollten Sie vor allem Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt zu sich nehmen. Auf diese Weise unterstützen Sie neben einem hohen Genuss beim Essen den Muskelaufbau und sind stets voll und ganz leistungsfähig.

Fleisch ist ein guter Eiweißlieferant.
Fleisch ist ein guter Eiweißlieferant.

Was Sie benötigen:

  • Milchprodukte
  • Krustentiere
  • Fleisch
  • Sojaprodukte
  • Fisch

Mit hohem Eiweißgehalt wachsen die Muskeln

  • Jeder Mensch benötigt ausreichend Eiweiß, das er seinem Körper über die Nahrung zuführen sollte. Sportler haben aufgrund Ihrer körperlichen Aktivität einen ausgeprägten Eiweißbedarf und sollten deshalb stets Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt zu sich nehmen.
  • Gerade vor und nach dem Training ist deshalb das passende Essen wichtig. Zusätzlich sollten Sie auch auf spezielle Präparate zurückgreifen. Hierzu zählen eiweißhaltige Shakes und Riegel, die zugleich noch lecker schmecken.

Diese Lebensmittel helfen Ihnen

  • Damit Sie durch die Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt nicht zunehmen, sondern lediglich Ihren Körper mit ausreichend Eiweiß versorgen, sollten Sie darauf achten, Produkte mit einem möglichst geringen Fettanteil zu wählen.
  • Morgens können Sie sich beispielsweise einen mageren Quark mit Früchten schmecken lassen. Auch ein Glas fettarme Milch liefert Ihnen auf schmackhafte Art und Weise Proteine.
  • Für das Mittag- und Abendessen sollten Sie zwischen magerem Fisch, Fleisch und Krustentieren abwechseln und bei den Beilagen darauf achten, dass diese gerade abends möglichst frei von Kohlehydraten sind.
  • Neben Milchprodukten können Sie deshalb auf Obst und Gemüse setzen und sich mittags auch Reis gönnen.
  • Wenn Sie kein Freund des tierischen Eiweißes sind, haben Sie die Möglichkeit über Sojaprodukte Proteine aufzunehmen. In gut sortierten Reformhäusern oder Supermärkten erhalten Sie beispielsweise Fleisch- und Wurstersatz aus Soja, der geschmacklich kaum vom Original zu unterscheiden ist.
  • Trotz der Wichtigkeit der Proteine für den Körper eines Sportlers dürfen Sie nie vergessen, dass Ihre Ernährung möglichst ausgewogen sein sollte. Nur so können Sie Mangelerscheinungen vorbeugen und lange gesund bleiben.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.