Alle Kategorien
Suche

Langes Stehen - so schonen Sie Ihren Rücken

Langes Stehen kann Rückenschmerzen verursachen. Ein paar einfache Tricks helfen, den Rücken zu schonen und Missempfindungen, Unwohlsein oder gar Schmerzen zu verhindern.

Langes Stehen belastet den Rücken.
Langes Stehen belastet den Rücken.

Was Sie benötigen:

  • Bewegung

Langes Stehen belastet den Rücken

Der Rücken ist schnell belastet. Viele Menschen wissen, dass ungünstige Haltungen oder das Tragen von schweren Dingen mit einem krummen Rücken oft mit Schmerzen endet. Aber auch langes Stehen kann den Bewegungsapparat stressen.

  • Das Verharren in einer Haltung ist für den Bewegungsapparat Gift. Und dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob es sich hierbei um stundenlanges Sitzen im gleichen Stuhl handelt oder das Abhängen auf dem Sofa.
  • Aus diesem Grunde sollten Sie auch immer dafür sorgen, dass Sie so oft wie möglich, Ihre Haltung ändern. Das müssen oft keine großen Veränderungen sein, minimale Bewegungen helfen schon.
  • Auch langes Stehen ist über längere Zeit eine Belastung für den Rücken. Obwohl man erst einmal meinen könnte, dass das doch wirklich kaum Probleme hervorrufen kann, ist dem nicht so. Wer schon auf einem Konzert war und dort stehen musste, wird dieses Problem kennen. Auch eine lange Zugfahrt in einem völlig überfüllten Zug ist mitunter für den Rücken schwierig zu bewältigen.

Bewegung tut dem Rücken gut

  • Genau so leicht wie der Rücken verärgert ist, können Sie ihm auch Gutes tun, wenn langes Stehen nicht zu vermeiden ist. Die beste Möglichkeit der Rückenschonung ist Bewegung. Und das möglichst schon, bevor die Probleme beginnen.
  • Versuchen Sie sich zu bewegen, so oft es geht. Auch wenn Sie aus irgendwelchen Gründen lange stehen müssen, sind Minibewegungen meist noch drin. Und die sollten Sie nutzen.
  • Treten Sie von einem Bein auf das andere, um den Rücken in Bewegung zu bekommen. Wenn Sie auf einem Bein stehen können und der Platz es erlaubt, können Sie auch ein Bein anbeugen, am Knie mit den Händen umfassen und an den Bauch ziehen.
  • Schwanken Sie leicht hin und her, in alle Richtungen. Stellen Sie sich auf die Zehenspitzen und auf die Fersen, immer abwechselnd.
  • Hocken Sie sich hin oder gehen Sie mit dem Oberkörper nach vorne und stützen sich mit den Händen auf den Oberschenkeln ab. Hüpfen ist auch eine gute Möglichkeit, den Rücken und seine Muskeln in Bewegung zu halten. Hüpfen Sie auf der Stelle mit beiden Beinen oder aber nur mit einem.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.