Für die echte Einrichtung im “Landhausstil, englisch” gibt es einige unverzichtbare Elemente, die richtige Ausstrahlung bekommt Ihre Kombination aber erst durch die Accessoires:
Die Grundelemente einer Einrichtung im englischen Landhausstil
- Eine Landhauseinrichtung deutet zunächst immer eine gewisse Rückbesinnung der Bewohner auf eine natürliche Umgebung an. Der auch Country Style genannte Einrichtungsstil orientiert sich an ländlichen Häusern, in denen Möbel aus vollem Holz und andere Naturmaterialien zu finden sind.
- Auch jede farbliche Akzentuierung enthält sich aller schrillen, unnatürlichen Töne, die Verwendung von Naturfarben ist selbstverständlich.
- Speziell der englische Landhausstil orientiert sich dann noch vielfach an der Vergangenheit Englands als Kolonialmacht, entsprechend der ehemals vorhandenen Kolonien finden hier afrikanische, indische und südamerikanische Einflüsse ihren Niederschlag.
- Auch die dort jeweils einheimischen Materialien kamen aus der Natur: viel Holz, aber auch Naturstein und Leder oder Bambus oder indische Baumwolle und Seide.
- Eine Couch im britischen Country Style ist also mit Leder oder Naturseide bezogen, der Wohnzimmerschrank oder Kleiderschrank ist aus reinem Holz, vielleicht mit einigen kleineren Schnitzereien oder Verzierungen.
- Die Holzmöbel müssen nicht dunkel sein, neben den braunen Tönen kennt der Country Style auch helles oder hell gefärbtes Holz. So wirken z. B. Kommoden oder Buffetschränke, die in einer Landhauseinrichtung durchaus ihren Platz haben, wesentlich leichter und weniger massiv.
- Ein Wandtisch gehört unbedingt dazu, er könnte z. B. aus massivem Akazienholz sein und darf je nach Geschmack eher schlicht gehalten sein oder mit reichhaltigen Verzierungen überraschen.
- Der Boden könnte mit einem rustikalen Steinboden belegt werden, aber auch sanft farbige Teppiche passen gut, und natürlich aristokratische Läufer aller Art.
Mediterran - das klingt nach Sonne, Meer, Olivenbäume und Nähe zur Natur. Alleine schon das …
Die Accessoires vervollkommnen das Design im Landhausstil ganz individuell
- Wenn Sie Ihrem Raum mit einigen der unverzichtbar zum englischen Landhausstil gehörenden Möbeln den richtigen Touch gegeben haben, heißt es, diesem Ensemble einen individuellen Ausdruck zu geben.
- Es gibt viele Accessoires, die gut zu dieser Art Einrichtung passen, Sie können sich hier ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und Leidenschaften richten.
- Wenn Sie zu den Dichtern und Denkern gehören (oder nur gelegentlich Schreibarbeiten zu erledigen haben), könnte es eine schöne Idee sein, in Ihren Raum einen richtigen klassischen Sekretär einzufügen. Er wirkt, aus dunklem Holz gefertigt und wunderschön poliert, ungemein “englisch”, und er ist so praktisch, dass Sie begeistert sein werden.
- Die Variante für privatere Räume wäre eine traditionell geformte Frisier- und Schminkkommode, genussbetonte Bewohner ergänzen ihre Räume durch ein Weinregal im Country Style.
- Viel ländliches Flair bringt ein mit Naturstoffen bespannter Paravent mit nostalgisch geformtem Stahlrahmen. Ein ebenso praktischer wie atmosphärisch gewinnbringender Helfer ist ein hölzerner Servierwagen im Landhausstil.
- All diese Möbel können noch mit vielen kleinen Accessoires verziert oder umgeben werden, die an ein Leben auf dem Lande erinnern, ob es die alt aussehenden Pflanztröge auf der Fensterbank sind oder die Decke in bunt-fröhlichem englischen Patchwork auf dem Sofa.
Der echte Kenner des Country Style bleibt stilgenau bis zur Eingangstür, für die sich bestimmt eine richtig schöne rustikale Türglocke im antiken Stil finden lässt. Sie sollte dann schon aus massivem Gusseisen bestehen und am besten in traditioneller Handarbeit angefertigt worden sein.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?