Alle Kategorien
Suche

Landhausdielen verlegen - so geht's

Landhausdielen aus echtem Holz geben Ihren Räumen eine komfortable Atmosphäre. Wenn Sie sich für diese Bodenart entscheiden, werden Sie lange viel Freude daran haben. Lesen Sie hier, wie Sie den Boden verlegen.

Bauen Sie Dielen ins Landhaus ein.
Bauen Sie Dielen ins Landhaus ein.

Statten Sie Ihre Wohnräume mit Landhausdielen aus

Bevor Sie die Landhausdielen verlegen, sollten Sie die Dielen eine Woche bei Zimmertemperatur lagern, damit sich das Holz der Temperatur und Trockenheit anpassen kann. Die Holzfeuchte sollte nicht mehr als 12 Prozent betragen.

  1. Zunächst verlegen Sie für Ihre Landhausdielen eine Unterkonstruktion aus Lagerhölzern/ Dachlatten im Abstand von 80 Zentimetern. Als Trittschalldämmung legen Sie zwischen Boden und Latten einen Dämmplattenstreifen. Unebenheiten (Wasserwaage) gleichen Sie mit dünnen Holzplättchen oder Keilen aus. Die Zwischenräume der Unterkonstruktion können Sie noch mit Dämmmaterial verfüllen, das es als Schüttung in jedem Baumarkt gibt und für eine zusätzliche Isolation sorgt.
  2. Die erste Landhausdiele verlegen Sie in einem Zentimeter Abstand zur Wand. Auch an den Längsseiten müssen Sie immer mit einem Wandabstand arbeiten, damit es nicht zu Spannungen und damit zu einem Knarren der Dielen führt. Die erste Landhausdiele fixieren Sie zunächst mit zwei, drei Nägeln an der Unterkonstruktion und verschrauben sie dann an der Feder in einem 45-Grad-Winkel mit einer dünnen Spaxschraube an den Dachlatten. Der Schraubenkopf muss versenkt sein, so dass sich evtl. ein Vorbohren empfiehlt, damit die Nut Ihrer Landhausdiele nicht wegbricht.
  3. Für das Ablängen der Landhausdielen empfiehlt sich eine Kappsäge mit einem sauberen Schnitt. Geschnitten wird immer von der Unterseite aus, damit das Holz oben nicht ausreißt. Den „Abschnitt“ können Sie bei entsprechender Länge für das Verlegen der nächsten Landhausdiele wieder verwenden. Nut und Feder werden nicht geleimt, damit das Holz arbeiten kann. Etwas knifflig wird das Verlegen der letzten Diele, die Sie in der Regel der Länge nach Beschneiden müssen, um sie zur Wand hin anzupassen.
  4. Dafür legen Sie zunächst die vorletzte Diele ohne Verschraubung ein und messen den Abstand zur Wand an den Enden und in der Mitte, bedenken Sie dabei einen Zentimeter Wandabstand. Dann zeichnen Sie die Diele an der Rückseite an. Achtung, schneiden Sie auf der richtigen Seite. Beim Verlegen drehen Sie das Brett ja mit der schönen Seite nach oben. Einen sauberen Schnitt erhalten Sie mit einer Stichsäge. Nach dem Beschnitt setzen Sie dann das letzte Brett ein. Passt alles, dann verschrauben Sie Ihre letzten beiden Landhausdielen mit der Unterkonstruktion.
  5. Sie haben Ihre Landhausdielen nun erfolgreich verlegt. Als Abschluss zur Wand hin fehlen jetzt nur noch die Fußbodenleisten, die Sie an den Ecken jeweils im 45-Grad-Winkel verbinden. Die Leisten werden mit der Wand verdübelt und dann mit Zierschrauben angebracht.
Teilen: