Was Sie benötigen:
- kleine Luftballons
- Transparentpapier
- schwarzes Tonpapier
- Kleister oder Bastelkleber
Basteln Sie mithilfe kleiner Luftballons Lampions, die Sie an eine Lichterkette hängen können.
So basteln Sie kleine Lampions selber
- Pusten Sie kleine Luftballons oder Wasserbomben auf und knoten Sie sie zu. Achten Sie darauf, dass Sie alle Ballons etwa gleich viel mit Luft befüllen, damit die Lampions später auch gleich groß sind.
- Rühren Sie den Kleister nach der Packungsanleitung an oder verdünnen Sie Bastelkleber.
- Reißen Sie Transparentpapier in kleine Stücke und kleben Sie diese mit dem Kleister oder dem Kleber auf die Ballons. Lassen Sie ein wenig Platz für die Öffnungen um die Knoten herum.
- Lassen Sie den Kleister trocknen. Das kann unter Umständen mehrere Tage dauern.
- Danach bekleben Sie wieder die Ballons mit Transparentpapier und lassen sie trocknen.
- Mit einer Nadel stechen Sie bei jedem Luftballon ein Loch neben den Knoten und lassen die Luft langsam heraus. Sollte sich dabei der Lampion mit nach innen bewegen, können Sie ihn danach wieder nach außen drücken.
- Nun können Sie die Lampions mit einem Band an einer Lichterkette befestigen.
Hübsche Gartenlaternen können Sie aus Wasserbomben oder Luftballons mit wenig Arbeit selber …
Verwenden Sie am besten LED-Lichterketten, da diese nicht so heiß werden und die Brandgefahr wesentlich geringer ist.
So werden aus den Lampions Fußbälle und Tiere
Je nach Anlass der Feier können Sie selber die Lampions unterschiedlich basteln und gestalten:
- Fußbälle stellen Sie aus weißem Transparentpapier her und bekleben sie später mit kleinen schwarzen Sechsecken.
- Kleine Eulen können Sie aus grauem, blauem oder braunem Transparentpapier selber basteln und mit Augen, einem Schnabel und Flügeln bekleben.
- Zu Ostern können Sie aus gelbem Transparentpapier kleinen Küken als Lampions herstellen. Auch diese brauchen Sie nur mit Augen und einem Schnabel versehen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?