Alle Kategorien
Suche

Laminat reinigen - so pflegen Sie Ihren Bodenbelag

Laminat – reinigen und pflegen Sie den Bodenbelag richtig!
Laminat – reinigen und pflegen Sie den Bodenbelag richtig!
Laminat ist eine beliebte und pflegeleichte Alternative zu Parkett oder Teppichboden in Wohnräumen, da es ein robuster Bodenbelag ist, der warm ist, ohne Staub zu binden. Außerdem gibt es das Material in vielen verschiedenen Dekors und Stilen.

Was Sie benötigen:

  • Spiritus
  • Wasser
  • Schwamm
  • weiches Tuch
  • Ledertuch

Den Boden ohne Streifen richtig reinigen

  • Bevor man mit Nässe an den Laminatboden herangeht, sollte man das Laminat mit einer weichen Aufsatzbürste für den Staubsauger reinigen, denn das entfernt schon einmal den Staub und feste Schmutzpartikel.
  • Alternativ kann man auch mit einem weichen Besen zuvor kehren, bitte aber auf weiche Borsten achten, sonst bekommt das Laminat mit der Zeit unschöne feine Kratzer, die das Laminat stumpf erscheinen lassen.
  • Wenn Sie Flecken entfernen wollen und partiell das Laminat reinigen müssen, verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, denn wenn es an einer Stelle angewendet wird, kann es sein, dass Sie danach an der Stelle einen unschönen Fleck haben, den Sie nicht mehr weg bekommen.
  • Gehen Sie mit Wasser sparsam um, denn wenn der Bodenbelag nicht fugenfrei verlegt ist, kann Wasser in die Fugen gelangen und das Laminat quillt auf.

Das Laminat richtig pflegen

  • Nehmen Sie zur nassen Reinigung nur einen feuchten Lappen oder Schwamm, der keinesfalls tropfnass sein sollte.
  • Gehen Sie in gleichmäßigen Bahnen vor und reiben Sie mit den Fugen und nicht entgegen der Laminatstöße.
  • Sollte doch etwas zu viel Wasser auf den Bodenbelag gelangt sein, nehmen Sie das Wasser sofort mit einem weichen saugfähigen Tuch wieder ab und föhnen Sie gegebenenfalls die Stelle trocken.
  • Mit einem Schuss Spiritus und einem Ledertuch können Sie das Laminat wieder wunderbar glänzend bekommen, ohne dass sich Streifen bilden.

Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, auf den stark benutzten Stellen, ein spezielles Pflegeprodukt zur Oberflächenversiegelung nach Anleitung anzuwenden. Ebenso kann es sinnvoll sein, auf den Hauptlaufwegen einen Teppich oder Läufer zu platzieren.

Teilen: