Welcher Laminatboden ist geeignet - das sollten Sie beachten
Laminat gibt es in vielen verschiedenen Qualitätsklassen und Dekoren. Es ist unterschiedlich belastbar und mit ein wenig handwerklichem Geschick leicht selber zu verlegen. Mit m²-Preisen ab 4 Euro ist Laminat je nach Qualität schon recht günstig zu bekommen. Allerdings steigt mit der Qualität meist auch der Preis des Laminats.
- Aufgrund der Langlebigkeit und seiner Pflegeleichtigkeit ist Laminatboden für jeden Wohnbereich geeignet. Da Laminat sehr langlebig ist, sollte man die Auswahl des Laminats, insbesondere bezüglich Oberflächenstruktur und Dekor sehr genau treffen.
- Besonders wichtig bei der Auswahl des gewünschten Laminats ist die sogenannte Nutzungsklasse. Die Nutzungsklasse sagt aus, wie belastbar ein Laminat ist. Es gibt sechs verschiedene Nutzungsklassen. Davon sind drei für den privaten und die anderen drei für den gewerblichen Nutzungsbereich gedacht. Je höher die Nutzungslasse des Laminats ist, desto belastbarer ist es. Für eine Küche ist, aufgrund der höheren Nutzung ein Laminat mit einer hohen Nutzungsklasse besser geeignet als ein Laminat mit einer niedrigen Belastbarkeit. Fachleute empfehlen für Küchen Laminat mit der Nutzungsklasse N23 oder höher als besonders geeignet.
- Sehr kratzfest und langlebig sind hochglänzende Laminate. Diese sind meistens auch unempfindlich gegen Zigarettenglut. Nebenbei strahlen diese Laminate eine sehr edle Optik aus. Außerdem lassen sich diese Laminate leichter pflegen als solche mit einer etwas raueren Oberfläche. Besonders für die Küche sind raue Laminate nicht geeignet.
- Die verschiedenen Qualitätsklassen erkennt man leicht an der unterschiedlich langen Garantie.
- Die Stärke des Laminats variiert zwischen 6 mm und 12 mm.
- Mittlerweile werden verschiedene Laminatböden mit integriertem Trittschutz angeboten. Dieses Laminat ist besonders für eilige Handwerker geeignete, weil in der Verlegung durch den integrierten Trittschutz ein Arbeitsgang eingespart wird.
Laminat ist mittlerweile einer der am häufigsten verwendeten Bodenbeläge. Gerade in der Küche …
Speziell für die Küche geeignetes Laminat auswählen
- Wenn Sie die oben genannten Hinweise berücksichtigen, haben Sie eigentlich schon fast alles beachtet, um ein geeignetes Laminat auszuwählen.
- Natürlich sollte Ihr Laminatboden auch farblich zu Ihrer Küche passen.
- Wenn Sie besonders lange Freude an Ihrem Laminatboden in der Küche haben möchten, dann sollten Sie ein Laminat mit der Eigenschaft "wasserfest" oder "feuchtigkeitsbeständig" auswählen. Diese Laminate gibt es sogar in Fliesenoptik, was für eine Küche besonders gut geeignet ist.
Laminat ist ein pflegeleichter, optisch sehr angenehmer Fußbodenbelag und aufgrund seiner Eigenschaften besonders gut für Allergiker geeignet. In vielen Fällen geht eine allergische Belastung nach dem Austausch von Teppichboden gegen Laminat erheblich zurück.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?