Die Lage der Geschlechtsorgane des Mannes
- Bei Mann und Frau werden äußere von inneren Geschlechtsorganen unterschieden. Bei Mann versteht man unter den äußeren Geschlechtsorganen die Harnröhre, den Penis und den Hodensack. Die inneren Geschlechtsorgane werden gebildet von Hoden, Nebenhoden und Samenleiter. Zusätzlich gibt es noch drei Geschlechtsdrüsen - die Samenblase, die Cowper-Drüsen und die Vorsteherdrüse, auch Prostata genannt.
- Die Prostata ist in der Lage, ein dünnflüssiges und trübes Sekret zu bilden. Es ist mit einem pH-Wert von 6,45 schwach sauer und enthält unter anderem Proteasen, die das Ejakulat verflüssigen, Zitronensäure, die Pufferfunktion übernimmt, Spermin und Spermidin, welche die Befruchtungsfähigkeit der Spermatozoen beeinflussen. Außerdem enthält es Prostaglandine, die den Uterus stimulieren.
- Das Sekret der Prostata sorgt zudem für den typischen Geruch von männlichem Sperma. Das Sperma setzt sich aus verschiedenen Flüssigkeiten zusammen, das Sekret der Prostata ist eine davon.
- Die Prostata besteht aus zahlreichen Drüsen, etwa 40 Stück, dazu kommt gefäßreiches Bindegewebe und Muskelfasern, alles umhüllt von einer festen bindegewebigen Kapsel. Die Ausführungsgänge der Drüsen münden einzeln in die Harnröhre.
Die Prostata ist die Vorsteherdrüse
- Beim gesunden Mann ähnelt die Prostata in Größe und Form einer Esskastanie und wiegt circa 20 Gramm. Ihre Lage ist natürlich von der Funktion bestimmt. Entsprechend befindet sie sich in der Nähe der anderen inneren und äußeren Geschlechtsorgane.
Als Samenerguss wird das Herausschleudern der Samenflüssigkeit beim männlichen Orgasmus …
- Die Vorsteherdrüse liegt zwischen dem Grund der Harnblase und der Beckenbodenmuskulatur. Sie ist relativ geschützt eingebettet, nach vorne vom Rand des Schambeins, eines Beckenknochens, mit dem sie fest verbunden ist. Hinter ihr befindet sich der Mastdarm.
- Aufgrund der Lage lässt sich die Prostata gut untersuchen, ohne gleich die komplette medizinische Maschinerie benutzen zu müssen. Über das Rektum ist die Prostata gut mit einem Finger zu ertasten. Erste Auffälligkeiten werden auf diese Art und Weise sicher, schmerzlos und schnell erkannt. Sollten Sie Probleme mit der Prostata vermuten, sprechen Sie Ihren Hausarzt oder Urologen an.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.