Alle Kategorien
Suche

Lässige Klamotten nähen - Tipps und Anregungen

Lässige Klamotten, welche gut aussehen und gleichzeitig bequem sind, müssen kein Traum bleiben. Vor allem, wenn Sie sie selbst nähen, werden Sie bald Ihre zukünftigen Lieblingsklamotten in den Händen halten.

Lässige Kleidung ist vor allem bei Outdooraktivitäten sehr passend.
Lässige Kleidung ist vor allem bei Outdooraktivitäten sehr passend.

So nähen Sie ein lässiges Oberteil

  1. Verwenden Sie am besten einen fließenden, weichen und vor allem luftigen Stoff. Chiffon eignet sich hierfür meist am besten. Aber auch dünne Baumwollstoffe sind empfehlenswert.
  2. Suchen Sie sich im Handel einen Stoff mit der Farbe Ihrer Wahl aus. Die Maße sollten 1m x 1m sein. Beachten Sie hierbei, dass Sie dies zweimal benötigen (Vorder- und Rückseite).
  3. Nun schlagen Sie den Stoff auf allen Seiten jeweils 1 cm um und stecken alles mit Stecknadeln fest, damit nichts verrutschen kann.
  4. Vernähen Sie nun alles mit Ihrer Nähmaschine. Dies dient dazu, dass der Stoff später nicht ausfransen kann.
  5. Legen Sie nun die vernähte Vorder- und Rückseite zusammen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie den Stoff vorher umdrehen, da die Nähte später sonst auf den Klamotten sichtbar wären. 
  6. Nähen Sie die beiden Stoffteile nun links und rechts zusammen. Die untere Seite lassen Sie komplett frei.
  7. An der oberen Seite nähen Sie links und rechts jeweils ca. 20 cm zusammen. Somit ist bereits der Halsausschnitt entstanden. 
  8. Schon ist Ihr lässiges Oberteil fertig. Verwenden Sie nun am besten einen Gürtel oder eine Kordel, um den Klamotten eine feminine Note zu geben.

Ein legeres Kleid nähen - eines Ihrer zukünftigen Lieblingsklamotten

  1. Die Vorgehensweise unterscheidet sich nicht sehr von der Anfertigung des lässigen Oberteils. 
  2. Achten Sie jedoch darauf, mehr Stoff zu kaufen. Die Maße sollten sich auf circa 1m x 1,50m belaufen. Bei Bedarf können Sie das Kleid natürlich gerne kürzen. 
  3. Das Vernähen funktioniert wie bei dem Oberteil. Auch sollten Sie unbedingt einen Gürtel oder eine Kordel für die Taille verwenden, damit das Kleid sich Ihren Formen anpasst. 
Teilen: