Die Parasitenerkrankung Toxoplasmose
Gerade weil schwangere Frauen eine verminderte Keimabwehr haben, ist es wichtig, in dieser Zeit ganz besonders auf die Ernährung zu achten. Krankheitskeime oder andere Infektionen könnten dem Kind ansonsten bereits im Mutterleib schaden.
- Besonders die Toxoplasmose und die Listeriose sind Erkrankungen, die in der Schwangerschaft gefährlich sein können.
- Die Parasitenerkrankung könnte im schlimmsten Fall zu sehr starken Schäden im Gehirn des ungeborenen Kindes anrichten oder aber eine Fehlgeburt verursachen.
- Die Krankheit wird in den meisten Fällen über rohe Lebensmittel übertragen. Aber auch Haustiere können der Überträger sein. Sie verläuft in den meisten Fällen völlig komplikationslos. Anzeichen hierfür können beispielsweise leichte Grippesymptome sein.
Vermeiden Sie Lachs während der Schwangerschaft
- Rohe Lebensmittel wie rohes Fleisch, Pökelfleischerzeugnisse und Lachs sollten Sie in der Schwangerschaft weitgehend vermeiden. Greifen Sie stattdessen vermehrt auf gebratene Fisch- und Fleischsorten und frisches Obst bzw. Gemüse zurück.
- Lachs ist zwar sehr gesund, aber in roher Form für das Kind gefährlich. Sollte Sie einmal Gelüste auf Lachs verspüren, so bietet sich die gebratene oder gegrillte Variante an. Hier brauchen Sie sich vor Toxoplasmosebakterien nicht zu fürchten.
- Roheihaltige Speisen wie Tiramisu oder andere Desserts sind, genau wie Lachs, in der Schwangerschaft zu meiden.
- Wenn Sie gerne Lachs in der Schwangerschaft verzehren möchten, bereiten Sie diesen idealerweise sehr schonend in einer Pfanne zu. So behält dieser seinen einzigartigen Geschmack und wird Ihnen sicherlich munden.
Eine ausgewogene und vernünftige Ernährung ist die Grundlage für eine unauffällige …
Obwohl geräucherter Lachs mit Nitritpökelsalz in einer Räucherkammer haltbar gemacht worden ist, ist er im Prinzip immer noch roh. Vermeiden Sie, auch wenn es schwer ist, in dieser Zeit Räucherlachs. Ein kleiner Trost: Nach der Schwangerschaft können Sie wieder so viel Lachs essen, wie Sie möchten!
- Leberwurst in der Schwangerschaft? - So ernähren Sie sich richtig
- Schwangerschaft und Schinken - so beugen Sie Toxoplasmose vor
- Molke in der Schwangerschaft? - So ernähren Sie sich verantwortungsvoll
- Warum soll man keine Salami in der Schwangerschaft essen?
- Übersicht: Alles zum Thema Kinderwunsch & Schwangerschaft
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?