Was Sie benötigen:
- Für 4 Portionen Lachs mit Kräutern:
- 4 Stücke Lachsfilet
- 2 Limetten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Basilikum
- 2 TL Rosmarin
- 2 TL Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Für 4 Portionen Lachs mit Honig:
- 4 Stücke Lachsfilet
- 2 EL Honig
- Salz
- Chiliflocken
Rezept für Lachs mit Kräutern
Die Zubereitung von Lachs im Backofen ist sehr einfach. Das Rezept mit Kräutern schmeckt besonders intensiv.
- Für das Lachs-Gericht müssen Sie zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch klein hacken und dann mit dem Olivenöl vermengen.
- Anschließend können Sie den Rosmarin, den Basilikum und die Petersilie zerhacken und zur Olivenöl-Masse geben. Rühren Sie die Kräuter gut unter. Für den Fall, dass Sie keine frischen Kräuter im Haus haben, können Sie auch auf TK-Produkte oder getrocknete Kräuter zurückgreifen.
- Nachdem Sie die Paste für den Lachs zubereitet haben, können Sie nun das Lachsfilet abspülen, trocknen und dann in eine kleine Auflaufform legen.
- Salzen und pfeffern Sie den Fisch nach Belieben und bestreichen Sie ihn dann mit der selbst gemachten Paste.
- Schneiden Sie zum Schluss die Limette in Scheiben und legen Sie diese dann auf den mit der Paste bestrichenen Lachs.
- Der Lachs muss nun für 25 Minuten bei 200 °C in den Backofen.
Nein, Sie werden hier kein besonderes Lachsfilet-Rezept finden, sondern eine …
Die Zubereitung von Lachs mit Honig
Ebenfalls sehr einfach ist die Zubereitung von karamellisiertem Lachs.
- Um den Lachs mit Honig zubereiten zu können, müssen Sie das Fischfilet erst mal mit Wasser abspülen.
- Nachdem Sie es dann wieder mit einem sauberen Tuch trocken getupft haben, können Sie den Lachs auf ein gefettetes Backblech oder in eine Auflaufform geben.
- Bestreichen Sie nun den gesamten Lachs mit Honig und bestreuen Sie ihn dann noch mit Chiliflocken und Salz.
- Bei 200 °C können Sie den Lachs nun 20 Minuten garen. Sollte der Honig bis dahin noch nicht karamellisiert sein, können Sie die Temperatur höher stellen und den Fisch für weitere 5 Minuten im Backofen garen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?