Alle Kategorien
Suche

Kupferpreisentwicklung - Überblick

Metallpreise unterliegen zumeist Schwankungen. Dies hat unterschiedliche Gründe. So ist es auch, wenn es um die Kupferpreisentwicklung geht. Für Händler und auch Sammler ist dies von großer Bedeutung.

Kupfer unterliegt auch Preisschwankungen.
Kupfer unterliegt auch Preisschwankungen.

Jedes Metall hat seinen Preis, der sich in unterschiedliche Richtungen bewegen kann. Da der Handel mit diesen ein lukratives Geschäft darstellt, ist zum Beispiel auch die Kupferpreisentwicklung von Bedeutung, ganz besonders, da die asiatischen Länder hier ganze Schiffsladungen an Metall - darunter auch Kupfer - weltweit einkaufen. Wenn es sich um neues Kupfer handelt, setzen auch viele Anleger anstatt auf Gold oder Silber auf steigende Preise desselben.

Die Kupferpreisentwicklung - als Wertanlage ist Vorsicht geboten

  • Obwohl Kupfer schon immer sehr gute Preise erzielt hat, ist es ein Metall, das als Neuware an der Börse gehandelt wird. Dass es hier auch zu einem Preisverfall kommen kann, sollte auch Ihnen bewusst werden.
  • Zwar hat sich die Kupferpreisentwicklung dahingegen zumeist am Gold- und Silberpreis orientiert - will heißen, dass immer, wenn diese beiden in ein Preishoch verfallen sind, auch die Kupferpreise Tendenz nach oben gezeigt haben -, ein Risiko von Verlusten verbleibt dennoch.

Auch für private Händler ist die Kupferpreisentwicklung bedeutsam

  • Für Altmetallhändler ist die Preisentwicklung natürlich auch ganz entscheidend. Sie müssen immer aktuell entscheiden, inwieweit sie ihre Verkaufspreise kalkulieren können, damit Sammlungen sich im Endeffekt auch finanziell lohnen.
  • Auch Sie als Privatmann können an diesen Preisen partizipieren. Vielleicht gehören auch Sie zu denen, die sich auf das Sammeln von Kupfer spezialisiert haben. Dann werden auch Sie die Entwicklung der Kupferpreise aufmerksam beobachten.
  • Natürlich richten sich die Preise für Altkupfer auch daran, ob zum Beispiel eine weitere Behandlung notwendig ist oder nicht. Dies ist dann der Fall, wenn zum Beispiel Kupferkabel angeliefert werden, die natürlich danach noch entmantelt werden müssen.
  • Der Kupferpreis liegt momentan zwischen 4,50 und 5 Euro per Kilo bei Anlieferung von mindestens 100 kg.
  • Alle Experten gehen davon aus, dass die Kupferpreisentwicklung langfristig nach oben tendiert, allein schon wegen des Bedarfs der asiatischen Märkte.
Teilen: