Alle Kategorien
Suche

Kunststoffbeschichtung am Balkon – Vor- und Nachteile

Ein Balkon gehört zu den Bauteilen am Haus, die der Witterung zumeist schutzlos ausgeliefert sind. Deshalb ist hier beim Bau besonders auf eine gute Qualität der Arbeiten zu achten. Gerade wegen dieses Umstandes entscheiden sich viele dafür, auch am Balkon eine Kunststoffbeschichtung anbringen zu lassen.

Schutz für den Balkon ist sehr wichtig
Schutz für den Balkon ist sehr wichtig

Was Sie benötigen:

  • Kunststoffbeschichtung
  • Pflege
  • guter Zustand des Balkons

Bei einer Kunststoffbeschichtung für einen Balkon gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen, und dies dürfte die beste Möglichkeit sein, sollte solch eine Beschichtung bereits beim Bau eines Balkons vorgenommen werden, da hier der Balkon selbst noch keine Vorschädigung aufweist. Dies ist die ideale Voraussetzung, um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen.

Eine Kunststoffbeschichtung hilft gegen Witterungseinflüsse

  • Der Vorteil bei einer Kunststoffbeschichtung des Balkon liegt eindeutig darin, dass hier verhindert wird, dass Feuchtigkeit in den Balkon eindringen kann und dadurch auch ein optimaler Schutz der Bausubstanz gegeben ist. Dies geschieht zum Beispiel, wenn der Balkonbelag rissig wird und dann das Wasser seinen Weg in den Beton findet. Dies kann gewaltige Schädigungen zur Folge haben.
  • Bevor eine solche Beschichtung aufgebracht wird, sollten Sie jedoch, wenn es sich um einen bestehenden Balkon handelt, von einem Fachmann die Bausubstanz untersuchen lassen.
  • Dieser sollte dann auch bei Eignung die Beschichtung vornehmen. Dies ist auch wichtig für die Gewährleistung. Wenn Sie sich diese Arbeit zutrauen, können Sie dies allerdings auch selber vornehmen. Sie sollten sich aber über den genauen Aufbau der unterschiedlichen Schichten ebenfalls bei einem Fachmann erkundigen, da es hier verschiedene Möglichkeiten gibt.
  • Nur so wird sichergestellt, dass es sich um eine fachgerechte Arbeit handelt, die den Balkon auf lange Jahre schützt.
  • Voraussetzung für die Beschichtung ist, dass die Balkonsubstanz komplett abtrocknet. Danach müssen der alte Belag und der Untergrund entfernt und neu aufgebaut werden.
  • Ein weiterer Vorteil ist die vielfältige Farb- und Oberflächeneffektgestaltung. Hier kann Ihnen der Fachmann die ungewöhnlichsten Möglichkeiten zeigen. Es gibt hier Beschichtungen, die aufgestrichen oder aber auch aufgespachtelt werden können.

Beim Balkon bleibt ein Restrisiko

  • Es gibt im Grunde genommen nur einen Nachteil, wenn es sich um eine Kunststoffbeschichtung für einen Balkon handelt, und dies wäre ein Fehler beim sorgfältigen Umgang und der guten Pflege desselben.
  • Denn wenn ein Kratzer in dieser Beschichtung auftritt, ist dieser nicht einfach zu entfernen. Sollte dieser Fall eintreten, kann es passieren, dass auch hier Wasser eindringt und bei Kälte und Frost die Beschichtung regelrecht abgesprengt wird.

Es überwiegen natürlich die Vorteile einer Kunststoffbeschichtung, wenn es um den Balkon geht und Sie sollten sich doch den Rat eines kompetenten Fachmannes zu Hilfe holen, der dann aufzeigt, ob solch eine Maßnahme auch aufgrund der Bausubstanz Ihres Balkon angezeigt ist.

Teilen: