Was Sie benötigen:
- Kunstrasen (Baumarkt)
- Schneidemesser
- Meterstab
- Kunstrasenkleber
Wenn in vergangen Zeiten von einem Kunstrasen gesprochen wurde, so hatte man das Bild von einem billig aussehenden Rasenteppich im Kopf. Mittlerweile ist ein solcher unechter Rasen oft nicht mehr von einem richtigen Rasen zu erkennen. Zugegeben, er ist etwas teurer in der Anschaffung, doch Sie werden keine Kosten für Pflege aufwenden müssen. Die meisten Kunstrasen haben eingebaute Drainagen, die einen Wasserstau verhindern. Ebenso sollte auch der Winter für ihn kein Problem darstellen.
Wie Sie einen Kunstrasen auf dem Balkon verlegen
Ein Kunstrasen auf dem Balkon wirkt wahre Wunder. Sie haben einen Balkon, der in einem satten Grün leuchtet und Frische zaubert, zudem ist es für Füße besonders angenehm, wenn Sie nicht mehr auf den kalten, harten Balkonboden treten müssen.
- Messen Sie mit einem Meterstab die Maße Ihres Balkons aus. Anhand dieser Maße können Sie feststellen, wie viel Fläche des Kunstrasens Sie benötigen.
- Kunstrasen gibt es in Baumärkten und mittlerweile auch in vielen Onlineshops. Um eine gute Qualität zu gewährleisten, hat es sich allerdings bewährt, den zukünftigen Kunstrasen in natura zu sehen. So vermeiden Sie Enttäuschungen und Fehlkäufe.
- Der Balkon muss zum Zeitpunkt des Belegens leer geräumt und trocken sein.
- Breiten Sie die Rasenrolle auf den Balkon aus. In den seltensten Fällen reicht die Breite der Rolle für den kompletten Balkon aus. Es sind meist mehrere Bahnen zum Verlegen nötig. Rollen Sie eine Bahn komplett aus und trennen Sie den Kunstrasen vorsichtig mit einem scharfen Messer. Wiederholen Sie den Schritt so oft, bis der Kunstrasen sich über den kompletten Balkon erstreckt.
- Achten Sie darauf, dass die einzelnen Bahnen direkt nebeneinander liegen. Es dürfen keine Zwischenräume vorhanden sein.
- Passen Sie nun mit der Hand alle Bahnen aneinander an. Nehmen Sie den Kunstrasenkleber und fixieren Sie die Nahtstellen der einzelnen Bahnen am Boden. Warten Sie nun einige Stunden, bis der Kleber ausgehärtet ist. Sobald der Kleber getrocknet ist, können Sie Ihre Außenmöbel wieder wie gewohnt an ihren alten Platz stellen.
Finden Sie nicht auch, dass eine Rasenfläche schöner aussieht als eine graue Betonfläche auf dem …
Einen Kunstrasen zu verlegen ist also nicht schwer. Genießen Sie nun schöne warme Tage auf Ihrem neuen Balkon.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?