Was Sie benötigen:
- Kürbis
- scharfes, größeres Messer
- Sparschäler ( Gemüse- oder Spargelschäler)
- Löffel
- Schneidebrett
- Backofen
Egal ob Sie sich für einen großen oder doch für einen kleinen Kürbis entschieden haben, er sollte immer geschält werden. Es gibt zwar auch vereinzelt Sorten die nicht geschält werden müssen, doch dies ist für einen Laien schwer zu erkennen. Haben Sie keine Angst davor Kürbisse zu verarbeiten, heben Sie sich lieber Ihre Angst für Halloween auf.
Kürbis richtig schneiden
- Legen Sie sich den Kürbis, ein Schneidebrett, ein scharfes Küchenmesser, einen Löffel und einen Sparschäler (der auch zum Kartoffeln oder Spargel schälen gut ist) zurecht.
- Vierteln Sie den Kürbis mit dem Küchenmesser. Das heißt, schneiden Sie ihn einmal der Länge nach durch und teilen Sie die beiden Stücke noch einmal. So erhalten Sie insgesamt vier Teile. Den dicken Stiel können Sie natürlich wegschneiden und entsorgen.
- Mit dem Löffel oder auch mit einem Messer können Sie nun die Kerne entfernen. Sollten Sie hierfür keine Verwendung haben, können Sie diese natürlich wegschmeißen.
- Mit dem Sparschäler/ Gemüseschäler können Sie nun die Schale entfernen und übrig bleibt das Kürbisfleisch, was dann in Suppen, Eintöpfen oder in vielerlei Rezepten Verwendung findet.
Passend zu Halloween sind gruselig geschnitzte Kürbisse der absolute Hingucker vor Ihrer Haustür, …
So könnte es noch leichter klappen
- Legen Sie Ihren Kürbis so wie er ist auf ein Backblech.
- Heizen Sie den Backofen auf ca. 150 Grad und lassen Sie den Kürbis ca. 35 Minuten darin.
- Danach holen Sie ihn heraus (Vorsicht, heiß!) und lassen ihn abkühlen.
- Oma's Geheim-Ratschlag besagt, das sich der Kürbis so noch leichter schneiden und schälen läßt.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?