Alle Kategorien
Suche

Kühlschrank richtig einräumen - Anleitung für Standkühlschrank

Kühlschrank richtig einräumen - Anleitung für Standkühlschrank 2:06
Video von Bruno Franke2:06

Viele Menschen wissen nicht, dass die einzelnen Fächer ihres Kühlschranks für ganz bestimmte Lebensmittel konzipiert wurden. Nur wer seinen Kühlschrank richtig einräumt, kann von einer langen Haltbarkeit seiner Lebensmittel ausgehen.

So nutzen Sie Ihren Kühlschrank optimal

  1. Die verschiedenen Fächer im Kühlschrank weisen unterschiedliche Temperaturen auf, nach denen sich die Lagerung der Lebensmittel richtet. Denn jedes Ihrer Produkte hat eine bestimmte Kühltemperatur, bei der es möglichst lange frisch bleibt.
  2. Das oberste Fach Ihres Kühlschranks ist das wärmste, der mittlere Bereich gemäßigt, während es im untersten Fach am kältesten ist. Die Temperatur im Schubfach unterhalb des untersten Faches ist dagegen wieder deutlich wärmer als im untersten Fach.
  3. In das oberste und wärmste Fach des Kühlschrankes sollten Sie alle Lebensmittel legen, die nicht stark gekühlt werden müssen, um lange haltbar zu sein. Dazu zählen gekochte Essensreste, Marmeladen und andere angebrochene Brotaufstriche sowie Soßen, wie Ketchup und Senf. Auch Milchprodukte, wie Käse und Butter können Sie im obersten Fach aufbewahren sowie Eier, deren Ablage sich aber meist im obersten Fach der Kühlschranktür befindet.
  4. In das mittlere Fach räumen Sie empfindlichere Milchprodukte wie Joghurts, Buttermilch, Kefir, aber auch Frischmilch. Ein verbreiteter Fehler beim Einräumen des Kühlschranks ist es, die Milch in das Seitenfach der Kühlschranktür zu stellen. Dort ist es zu warm.
  5. Für alle Fächer der Kühlschranktür gelten die gleichen Regeln wie für das oberste, wärmste Fach des Kühlschrankes. Nutzen Sie die Kühlschranktür für Getränke und Butter, die dort schön weich bleibt.
  6. Im untersten, kältesten Kühlschrankfach finden Sie Platz für leichtverderbliche Lebensmittel. Dies betrifft in erster Linie alle Fleisch- und Wurstprodukte.
  7. Der Schub unter dem kühlsten Fach wird oft auch als Gemüsefach bezeichnet. Hier ist es wiederum mindestens 5 Grad wärmer als im Fach darüber. Wie der Name schon sagt, können Sie hier alles Gemüse und Obst optimal aufheben. Es bleibt frisch, ohne durch die Lagerung seine Vitamine zu verlieren.