Alle Kategorien
Suche

Kroketten selber machen - ein leckeres Rezept

Kroketten selber machen - ein leckeres Rezept2:25
Video von Heike Funke2:25

Es gibt viele Varianten Kroketten selber zu machen. Man kann sie mit Käse, Schinken oder sogar mit Pflaumenstücken füllen. Die hier vorgestellte klassische Variante ist aber einfach die Beste!

Zutaten:

  • 500 g mehlige Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 20 g Butter
  • 20 g Stärkemehl
  • kräftige Prise Salz
  • Pfeffer, Muskat
  • Semmelbrösel
  • Fett oder Öl

Kroketten schmecken auch solo

  • Eigentlich sind es kleine panierte Kartoffelklöße. Doch Sie werden zustimmen, die goldbraun gebackenen Kartoffelsticks sehen einfach appetitlich aus und schmecken auch ohne Beilage lecker.
  • Im Handel gibt es Kroketten bereits vorbereitet aus dem Gefrierfach. Dabei kann man sie leicht selber machen. Testen Sie beides, und Sie werden den Geschmacksunterschied merken. 

Klassisches Rezept zum selber machen

  1. Für den Krokettenteig benötigen Sie weiche Pellkartoffeln. Kochen Sie die gewaschenen Erdfrüchte mit der Schale in Salzwasser. Nach ungefähr 15 bis 20 Minuten müssen sie beim Stechtest vom Küchenmesser rutschen, dann sind sie genau richtig.
  2. In der Zwischenzeit lassen Sie die Butter sehr weich bis flüssig werden. Anschließend schälen und zerdrücken Sie die Kartoffeln mit dem Stampfer oder der Presse. Während die Masse abkühlt, trennen Sie die Eier von Dotter und Klar. Unterrühren Sie anschließend die Eigelbe, die flüssige Butter und das Stärkemehl in die Kartoffelmasse und würzen mit Salz, Pfeffer und Muskat. 
  3. Achten Sie beim Selbermachen des Krokettenteiges darauf, dass er sich gut formen lässt. Zerlegen Sie den Teig in zwei bis drei gleichgroße Teile und rollen Sie diese jeweils daumendick aus. Die Arbeitsfläche sollte leicht mit Mehl oder Backpapier bedeckt sein. Anschließend schneiden Sie die Rollen mit dem Küchenmesser in circa 3 cm lange Stücke.
  4. Jetzt müssen Sie die rohen Kartoffelsticks nur noch panieren. Dazu verquirlen Sie das Eiweiß in einen Teller und stellen einen Zweiten mit Semmelbröseln bereit. Wälzen Sie jedes einzelne Teigstück zuerst im Eiweiß und danach in den Semmelbröseln, sodass sie ganz und gar paniert sind.
  5. Erhitzen Sie in einer Pfanne mit hohem Rand das Fett oder Öl, Sie können auch eine Fritteuse verwenden. Backen Sie die Teigstücke knusprig goldgelb aus.

Kroketten passen zu Gemüseragout genauso gut wie zu verschiedenen Fleischgerichten mit pikanter Soße.