Welche Kreditkarten Sie bei der Sparkasse beantragen können
Die meisten Sparkassen bieten mehrere Kreditkartenvarianten an, die sich durch Konditionen und Leistungen voneinander unterscheiden.
- Jedes Institut kann selbst festlegen, welche Kartenvarianten angeboten werden und mit welchen Konditionen und Merkmalen die Karte jeweils ausgestattet ist. Nahezu jedes Institut bietet eine sogenannte Classic-Card als Basisvariante an.
- Auch wenn Sie keine gute Bonität haben, zum Beispiel aufgrund eines negativen Eintrages in der Schufa, können Sie bei vielen Sparkassen eine Karte beantragen, nämlich eine Prepaid-Card. Diese Karte kann nur im Guthaben genutzt werden und stellt somit für die ausgebende Bank kein Risiko dar.
- Ganz andere Ansprüche haben oftmals die etwas vermögenderen Kunden. Sie erwarten von der Karte zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel Versicherungen, besondere Services oder Rabatte bei Kooperationspartnern. Für solche Kunden werden oftmals sogenannte Premium-Cards angeboten, wie etwas die Gold-Card oder eine Platinum-Card.
Wie die Beantragung vorgenommen werden kann
- Es gibt in der Regel bei jeder Sparkasse mehrere Wege, auf denen Sie eine Kreditkarte beantragen können. Ein direkter Weg ist es, die Karte in einer der vielen Geschäftsstellen anzufordern. Der Vorteil besteht darin, dass eventuelle Fragen sofort beantwortet werden können.
Kreditkarten ermöglichen das bargeldlose Bezahlen immer und überall auf der Welt. Die Kreditkarte …
- Eine weitere Möglichkeit, die viele Institute mittlerweile anbieten, ist die Beantragung der Karte über die Webseite der jeweiligen Sparkasse. In diesem Fall muss ein Formular online ausgefüllt werden und an das Institut übermittelt werden. Die Karte selbst wird dann in der Regel 1-3 Wochen später per Post zugestellt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?