Alle Kategorien
Suche

Kreditanfragen und die Schufa - Erklärung der Zusammenhänge

Selbst die Daten über kleine Kredite landen bei der Schufa.
Selbst die Daten über kleine Kredite landen bei der Schufa.
Wenn Sie ein verbindliches Kreditangebot von einer Bank erhalten wollen, müssen Sie einen vollständigen Kreditantrag stellen. Bei derartigen Kreditanfragen führt die betreffende Bank die Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit mithilfe der Schufa durch. Alle damit im Zusammenhang stehenden Daten werden für längere Zeit gespeichert.

Was vielen unbekannt sein dürfte, eine eigentlich unverbindliche Kreditanfrage (Erkundigung nach den Kreditkonditionen) kann sich auf die Schufa negativ auswirken. Es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten, damit es zu keinerlei negativen Eintragungen im Zusammenhang mit der Antragstellung von einem Kredit kommt.

Kreditanfragen benutzt die Schufa beim Scoring

Wenn Sie einen Kreditantrag stellen, kann die Bank dahin gehend aktiv werden, dass sie als Vertragspartner der Schufa entsprechend anzeigt. 

  • Die Folge kann sein, dass Sie Ihren Score-Wert unter Umständen negativ beeinflussen. Dazu kann es selbst dann kommen, wenn Sie keinen Kreditvertrag bei dieser Bank unterschreiben.
  • Zur Bonitätsprüfung nutzt die Bank, bei der Sie eine Kreditanfrage gestellt haben, die Schutzgemeinschaft für Kreditsicherheit (kurz Schufa) und deren Scoring. Aufgrund von Erfahrungen aus der Vergangenheit wird beim sogenannten Scoring eine Prognose über zukünftige Ereignisse gemacht. 
  • Selbst wenn Sie noch keinen Kredit aufgenommen haben, sind Sie mit Girokonto, Kreditkarte oder Handyvertrag bereits erfasst.

Sammeln von Daten zur Kreditaktivität im letzten Jahr

  • Erfasst  und ausgewertet werden unter anderem auch Datensätze zu Zahlungsstörungen, Kreditnutzung oder zur Kreditaktivität letztes Jahr. Kreditaktivitäten umfassen beispielsweise Kreditanfragen.
  • Hier geht vor allem darum,in welchem Umfang Sie innerhalb des letzten Jahres Kreditgeschäfte angefragt und real abgeschlossen haben. Bei einfachen Kreditanfragen sollten Banken immer nur das Merkmal - Anfrage Kreditkonditionen - für eine Meldung nutzen.
  • Es ist immerhin mehr als selbstverständlich, sich vor der Kreditaufnahme über jeweilige Konditionen zu erkundigen. Dennoch reicht eine bloße "Anfrage Immobilienkreditkonditionen" aus, dass Sie und die mit der Anfrage in Zusammenhang stehenden Daten für 12 Monate gespeichert werden.

Daten werden 12 Monate lang gespeichert

  • Die Speicherung hat aber nicht zur Folge, dass andere Banken diese einsehen dürfen. Das Recht auf das Einholen mehrerer Angebote wird nicht beschränkt.
  • Es liegt in Natur der Sache, dass immer wieder Fehler passieren können. Es passiert gar nicht so selten, dass die Bank trotz der "Anfrage Kreditkonditionen" das Merkmal "Anfrage Kredit" weiter gibt. 
  • Als Verbraucher hätten Sie so nach einem Kredit gefragt, ihn letztendlich aufgrund mangelnder Bonität nicht bekommen. Für Ihr Scoring ist das schlecht.

Nach einem Jahr sollten die Daten wieder gelöscht sein. Fordern Sie daher einmal im Jahr eine kostenlose Schufa-Auskunft an. Das ist Ihr Recht.

Teilen: