Ein Kredit ist eine langfristige Vereinbarung
- Wenn Sie mit Ihrer Bank einen Kredit vereinbart haben, dann läuft dieser normalerweise über mehrere Jahre, bei einer Baufinanzierung können es bis zu 20 Jahre sein.
- Ein normaler Ratenkredit läuft zwischen einem Jahr und in der Regel 6 Jahren. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Für diesen Zeitraum hat Ihnen Ihre Bank einen festen Zinssatz zugesichert.
- Das bedeutet für Sie eine gewisse Sicherheit. Im Umkehrschluss kalkuliert die Bank mit diesen Einnahmen. Wenn Sie das Darlehen vorzeitig ablösen, entgeht der Bank ein fest einkalkulierter Ertrag.
- Auf der anderen Seite möchten Sie Geld für die Zinsen sparen, wenn Sie den Kredit vorzeitig ablösen.
Ein Darlehen vorzeitig ablösen kostet Geld
- Für den Fall, dass Sie einen Kredit vorzeitig ablösen möchten, wird die Bank dafür eine Gebühr verlangen, die Vorfälligkeitsentschädigung.
- Für die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung gibt es keine Rechtsgrundlage, laut Bundesfinanzgerichtshof muss sie "den guten Sitten" entsprechen.
- Die Vorfälligkeitsentschädigung ist oftmals Verhandlungssache. Wenn Ihre Bank aufgrund gestiegener Zinsen Möglichkeiten sieht, mit Ihrem vorzeitig zurückgezahlten Darlehen durch eine neue Kreditvergabe mehr Geld zu verdienen, wird sie Ihnen wahrscheinlich eher entgegenkommen, als bei einem aktuell niedrigeren Zinssatz.
- Sollte der Kapitalmarktzins über Ihrem Darlehenszins liegen, kann es auch sinnvoll sein, den Betrag, mit dem Sie den Kredit vorzeitig ablösen wollten, selbst anzulegen und an der Zinsdifferenz zu verdienen.
- Beachten Sie bei einer vorzeitigen Ablösung die individuellen Vertragsbestimmungen Ihrer Bank hinsichtlich Kündigungsfristen.
Vielleicht gehören auch Sie zu den Verbrauchern, die nicht nur einen Kredit, sondern verschiedene …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?