Wenn Sie das ganze Jahr arbeiten, freuen Sie sich auf einen längeren Urlaub. Mit einer gut gefüllten Urlaubskasse können Sie sich so manchen Urlaubswunsch erfüllen. Doch nicht immer ist das der Fall. Bei unerwartet hohen Ausgaben müssen die eisernen Reserven dran glauben. Einige machen Urlaub auf Pump.
Möglichkeiten der Urlaubsfinanzierung - Urlaubskasse, eiseren Reserven, Geschenk und Kredit
Die Stiftung für Zukunftsfragen hat ermittelt, dass ein durchschnittlicher Urlaub im Jahr 2013 pro Person um die 1.060 Euro gekostet hat. Mehr als jeder vierte Tourist gibt mehr als 1.500 Euro aus. Je länger ein Urlaub dauert, desto mehr kostet er.
- Ein Urlaubstag in Deutschland macht dabei 75 Euro aus, in Europa sind es 85 Euro und bei Fernreisen um die 120 Euro. Eine Europa-Reise kostet dann schnell 2.000 Euro. Bei einer Fernreise sind es mehr als 3.200 Euro. Reisen mit der Familie kann da richtig teuer werden.
- Einer Umfrage der CreditPlus Bank zufolge kommen rund ein Drittel der Urlauber mit der angesparten Urlaubskasse aus. Der Großteil der Reiselustigen wiederum unterschätzt die Gesamtkosten. Sie greifen auf die eisernen Reserven zurück. Das laufende Einkommen ist die meist gebrauchte Finanzierungsquelle für den Sommerurlaub. Es gibt zudem viele Deutsche, die ihre Reise mit dem Urlaubsgeld Ihrer Firma bezahlen.
- Auch das gibt es: Für fünf Prozent der Sommerurlauber ist der Urlaub kostenlos. Sie haben ihn geschenkt bekommen oder gewonnen. Zwei Prozent setzen ihren Dispokredit bei der Urlaubsfinanzierung ein. Schließlich nimmt einer von hundert einen Konsumentenkredit auf.
Manchmal kommen Verbraucher in die Situation, dass sie einen Kredit vorzeitig ablösen können. Die …
Was gegen den Bank finanzierten Urlaub spricht
- Bei einer Fern- oder Luxusreise können es die Kosten in sich haben. Denn bei einem Urlaub fehlt ein echter Gegenwert. Wenn Sie ein Auto finanzieren, besitzen Sie einen materiellen Wert. Klappt die Finanzierung nicht, können Sie es verkaufen. Nicht so beim Urlaub. Da wäre sicherlich ein Entspannungsfaktor. Doch nach wenigen Monaten ist der nicht mehr da.
- Sollten Sie sich für einen Urlaubskredit entscheiden, wählen Sie eine kurze Laufzeit. Spätestens im Folgejahr noch vor dem nächsten Urlaub sollte der letzte Rückzahlungstermin liegen.
- Bedenken sollten Sie in jedem Fall die psychischen Belastungen. Wie werden Sie sich fühlen, wenn Sie einen Kredit für den Urlaub aufgenommen haben? Bereitet Ihnen der Gedanke an die Rückzahlung mehr Stress als Erholung, verzichten Sie besser darauf.
- Einen Urlaubskredit sollten Sie auch bei eigentlich guten Einkommen mit Bedacht wählen. Immerhin kann es passieren, dass die Waschmaschine streikt oder plötzlich eine größere Auto-Reparatur ansteht.
Wann eine Urlaubsfinanzierung durch die Bank sinnvoll sein kann
Einiges spricht gegen den Urlaubskredit. Was spricht dafür, dass Sie Ihren Urlaub mit Geld von der Bank finanzieren?
- Es gibt Reisen, die macht man am besten zu bestimmten Lebensabschnitten. Eine Abenteuerreise oder längere Fernreisen machen Sie normalerweise, bevor Sie eine Familie gründen.
- Muss die Reise von der Bank finanziert werden, können niedrige Zinsen, wie im Jahr 2014, die finanzielle Belastung in Grenzen halten.
Alternativen zum Urlaubskredit
- Damit Sie bei Ihrem Urlaub ohne fremde Finanzierung auskommen, sollten Sie Ihre Reise und die Urlaubskasse langfristig planen. Das bedeutet, dass Sie regelmäßig Geld für die nächsten Ferien zurücklegen. Einfacher können Sie Ihr Urlaubsbudget kalkulieren, wenn Ihnen der Arbeitgeber Urlaubsgeld zahlt.
- Trotz aller Urlaubsplanung passiert es, dass das kalkulierte Urlaubsgeld eher als der Urlaub zu Ende ist. Sehr oft gelingt es, die Extrakosten aus eigenen Mitteln zu decken. Eine teure und nicht empfehlenswerte Lösung, ist die Nutzung des Dispokredits.
- Als Verbraucher können Sie sich grundsätzlich jeden Wunsch mit einem Ratenkredit erfüllen. Bei dieser Kreditform ist kein fester Verwendungszweck vorgegeben. Ihrem Urlaub auf Pump steht daher nichts im Wege. Spätestens mit dem Ende des Urlaubs wird sich das schlechte Gewissen regen. Der Urlaub ist vorbei. Doch bezahlt ist er noch lange nicht.
Alternativ zum Urlaubskredit von der Bank können Sie Geld zu günstigen Konditionen von Angehörigen leihen. Bei einem Geschenk oder Gewinn kann die Urlaubsreise sogar kostenlos sein. Vielleicht ist Ihnen das Glück hold.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?