Alle Kategorien
Suche

Kreatives Schreiben - ein Aufsatz gelingt so

Ein Aufsatz ist eine tolle Fingerübung für Menschen, deren Hobby kreatives Schreiben ist. Um einen richtig gutem Aufsatz zu schreiben, sollten Sie einige Dinge beachten.

Aufsätze sind eine gute Schreibübung.
Aufsätze sind eine gute Schreibübung. © Wilhelmine Wulff / Pixelio

Viele Menschen beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit dem Schreiben von kurzen Texten. Durch kreatives Schreiben können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und gleichzeitig Ihre schreiberischen Fähigkeiten schulen. Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Aufsatz schreiben?

Aufsatz schreiben: Bevor Sie beginnen

  1. Einen Aufsatz sollten Sie nie einfach so drauf los schreiben. Legen Sie sich, bevor Sie beginnen, ein Thema fest. Dieses Thema kann ganz einfach sein, wie beispielsweise "Sommer", es kann aber auch etwas Komplexes oder sogar Sozialkritisches wie "Leben unter der Armutsgrenze" sein.
  2. Dann überlegen Sie sich eine gute Geschichte. Die Handlung sollte nicht zu komplex sein, sodass Sie sie auf drei bis fünf Seiten gut darstellen können.
  3. Wichtig beim Erdenken Ihrer Handlung ist, dass der Schluss entweder überrascht oder eine besondere Moral bietet - Aufsätze leben von guten Schlüssen.
  4. Wenn Sie so weit sind, kümmern Sie sich um die "Formalitäten": Die mitspielenden Figuren brauchen Namen und grobe Biografien, Sie müssen einen Ort für die Handlung festlegen und eventuell Dinge, die Sie nicht wissen, recherchieren.

Wenn Sie all diese Punkte durchgearbeitet haben, können Sie sich ans Schreiben machen.

Kreatives Schreiben: Der Aufbau eines Aufsatzes

  1. Ihr Aufsatz sollte mit einer Einleitung beginnen, die zwischen einer halben und einer Seite lang ist. Mithilfe dieser Einleitung führen Sie den Leser in die Handlung ein - streuen Sie hier also grundsätzliche Infos ein.
  2. Dann folgt der Mittelteil, der auch der längste Teil des Aufsatzes ist. Hier muss die gesamte Handlung mit allen Irrungen und Wendungen stattfinden. Geben Sie sich drei bis vier Seiten Platz.
  3. Der Schluss sollte dafür kurz und bündig sein und möglichst einen Knalleffekt bieten. Führen Sie hier nicht mehr zu viel aus, eine halbe Seite reicht.

Wenn Sie mit dem Schreiben fertig sind, lesen Sie noch mal über Ihren Aufsatz und kontrollieren Sie, ob alles schlüssig ist und es nirgends langweilig wird. Eine Faustregel für kreatives Schreiben: Je kürzer ein Text ist, desto besser - verdichten SIe die Handlung, so gut Sie können. Mit der Zeit werden Sie so ein gutes Gespür für spannende Momente entwickeln.

Teilen: