Alle Kategorien
Suche

Kreativ basteln mit Kindern für Halloween

Kreativ basteln mit Kindern für Halloween2:41
Video von Bi Ko2:41

Seit ein paar Jahre ist Halloween auch bei uns sehr populär und die Kinder lieben dieses schaurige Fest. Seien Sie kreativ und basteln Sie gemeinsam tolle Sachen für die Halloweenparty!

Was Sie benötigen:

  • Tonpapier
  • Transparentes Papier
  • Kleber
  • Watte
  • Stofffetzen
  • Edding
  • Faden
  • Teelicht
  • Schere

Förden Sie die Kreativität Ihrer Kinder

Basteln Sie mit Ihren Kindern nette Dekorationen für Halloween.

  1. Die Gespenster - Kreation ist ganz leicht umzusetzen und wird auch schon die Kleinsten begeistern. Dafür brauchen Sie Watte oder einen alten Socken und Stoffreste (vorzugsweise in Weiß) und einen Bindfaden und einen wasserfesten Stift (Edding).
  2. Sie legen nun in die Mitte eines möglichst quadratischen Stofffetzens die Watte oder den zusammengeknüllten Socken oder auch andere Stoffreste. Es sollte jedenfalls etwas Kugelförmiges sein - das heißt auch ein Tischtennisball wäre okay.
  3. Nun schlagen Sie eine Seite des Stoffs über die andere.
  4. Um den Knäuel in der Mitte wird jetzt der Bindefaden gezurrt und festgeknotet.
  5. Das Gespenst ist nun fast fertig. Sie können dem Kopf mit einem wasserfesten Stift, wie Edding noch ein gruseliges Gesicht verpassen.
  6. An den Enden des Knotens können Sie den Geist nun aufhängen, z. B. als gruselige Fensterdeko.
  7. Wenn Sie mehrere kleine Gespenster gebastelt haben, dann können Sie auch die Schnüre der Gespenster an eine Wäscheleine oder ähnliches knoten, sodass eine hübsche Gruselgirlande entsteht - die perfekte Partydeko.

Basteln Sie Namenskärtchen

  1. Namenskärtchen für die Halloweenparty sind leicht erstellt. Kaufen Sie buntes Tonpapier, vorzugsweise in herbstlichen Farben.
  2. Schneiden Sie Quadrate aus, die Sie in der Mitte falten, sodass Sie Kärtchen haben.
  3. Aus dem restlichen Tonpapier schneiden Sie nun kleine Hexen, Geister, Fledermäuse, Spinnen, Kürbisse etc. aus - seien Sie kreativ.
  4. Kleineren Kindern können Sie auch Pappschablonen vorschneiden, sodass Sie leichter mitbasteln können.
  5. Die ausgeschnittenen Figuren können Sie nun noch Gesichter verpassen und dann kleben Sie sie mit einem Papierkleber auf die Namensschildchen. Das sieht super aus.

Basteln Sie eine kreativ aussehende Kürbislaterne

Der Klassiker ist natürlich eine Kürbislaterne aus echtem Kürbis. Aber da das Schnitzen aus einem echten Kürbis etwas beschwerlich ist, können Sie mit den Kindern auch eine aus Tonpapier und buntes Transparentpapier / Folie basteln.

  1. Dazu verwenden Sie zum Beispiel orangefarbenes Papier, aber natürlich können Sie auch andere Farben verwenden oder auch andere Figuren (zum Beispiel Spinnen oder andere kreativ entworfene Tiere) zuschneiden.
  2. Für den Kürbis malen Sie zunächst die Kürbisform auf das Papier (inkl. Augen und Mund) und schneiden diese dann aus.
  3. Auch Augen und Mund (vielleicht mit lustigen, „scharfen“‘ Zähnen) gleich ausschneiden.
  4. Hinter die Löcher von Augen und Mund kleben Sie das transparente Papier, sodass die Kerze später schön durchleuchten kann.
  5. Nun schneiden Sie als Boden des Kürbis einen breiten Bogen Papier ab, der an den beiden lagen Seiten im Zickzack geschnitten wird.
  6. Die so entstandenen Riffelseiten knicken Sie nach oben um. Bestreichen Sie diese Seiten mit Kleber.
  7. Diese Seiten werden dann am unteren Kürbiskopfrand angeklebt.
  8. Erst eine Tonpapierseite und wenn die schön fest klebt, die andere. Nun ist die Laterne schon fertig.
  9. Wenn Sie zusätzlich mit einer spitzen Schere noch zwei Löcher auf beiden Seiten der Laterne bohren, dann können Sie außerdem einen Draht durch die Löcher ziehen, sodass die Kinder mit Ihrer Laterne spazieren gehen können.
  10. Das Teelicht, dass Sie in die Laterne stellen, sollte aus Sicherheitsgründen idealerweise in einem kleinen Gläschen stehen.