Alle Kategorien
Suche

Kosten: neuer Dachstuhl - Hinweise

Ein neuer Dachstuhl oder eine Dachsanierung sind mit erheblichen Kosten verbunden. Wer ein Vorhaben dieser Art plant, sollte vorab verschiedene Angebote einholen, um die Kosten somit vergleichen und möglichst gering halten zu können. Für präzise Angaben sollten Sie mit den Handwerksfirmen vor Ort einen Besichtigungstermin vereinbaren. Denn der Preis für die Dachsanierung ist von den individuellen baulichen Voraussetzungen abhängig.

Die Kosten für einen Dachstuhl variieren.
Die Kosten für einen Dachstuhl variieren.

Neuer Dachstuhl - Planung

Die Kosten für einen neuen Dachstuhl sind von verschiedenen Faktoren abhängig und können daher auch nicht pauschalisiert werden. Dazu gehört unter anderem die jeweilige Dachneigung- und fläche sowie die individuellen baulichen Gegebenheiten vor Ort. Für präzise Angaben zu einem Kostenvorschlag ist daher die Besichtigung einer entsprechenden Handwerksfirma vor Ort notwendig.

  • Ein neuer Dachstuhl kostet in der Regel mehrere Tausend Euro. Konkrete Preise können jedoch nur durch eine präzise Planung ermittelt werden. Die hölzerne Unterkonstruktion wird aus stabilen Holzbalken gefertigt. Sie sorgt für Stabilität und bestimmt im Wesentlichen auch die Form des späteren Daches. Daher sind die Form sowie die Größe der Holzunterkonstruktion auch maßgeblich für den Preis.
  • Aber auch die Materialverwendung wirkt sich auf die Kosten aus. Doch hierbei empfiehlt es sich, besser hochwertige Holzarten zu verwenden, die sorgfältig getrocknet, gewachst und geschnitten wurden. Qualitativ hochwertige Holzarten sind zwar teurer, aber auch die Grundvoraussetzung für einen langlebigen und starken Dachstuhl.

Kosten für die Unterkonstruktion kalkulieren

Damit der Dachdecker den Preis für Ihre Dachunterkonstruktion berechnen kann, benötigt dieser bestimmte Angaben.

  • Dazu gehören zum Beispiel der Grundriss des Daches mit den genauen Maßen sowie die Angaben zur Dachneigung und der gewünschten Dacheinfassung. Aber auch der Dachüberstand am Giebel und der Traufe sind relevant für die Berechnung. Wichtig ist außerdem auch der geplante Energiestandard.
  • Bei einer Dachsanierung können Sie Kosten sparen, denn in diesem Fall ist nicht zwingend ein neuer Dachstuhl erforderlich. Ob bei Ihnen Balken der alten Unterkonstruktion erhalten bleiben können, lassen Sie ebenfalls von einem Dachdecker begutachten.
  • Die Quadratmeterpreise für eine Dachsanierung variieren je nach Region und Zustand des Daches zwischen 50 und 150 Euro.

Stand Mai 2013

Teilen: