Alle Kategorien
Suche

Kosten für Holzterrasse kalkulieren

Damit der Traum von der eigenen Holzterrasse Wirklichkeit werden kann, muss man sich Gedanken über die Bauform machen und die Finanzen kalkulieren. Bei Holz ist die Auswahl groß, sie reicht von heimischen bis tropischen Hölzern in unterschiedlichen Preisklassen. Als Privatperson mit kleinem Budget sollten Sie die Kosten sehr genau kalkulieren.

Hochwertige Holzdielen (Haltbarkeit 20 Jahre) lohnen sich für den Außenbereich.
Hochwertige Holzdielen (Haltbarkeit 20 Jahre) lohnen sich für den Außenbereich.

Wer eine Terrasse selbst bauen oder errichten lassen möchte, hat bezüglich der Konstruktionsmaterialien eine große Auswahl. Bei richtiger Materialwahl und fachgerechter Verarbeitung sollte selbst eine Holzterrasse zwei Jahrzehnte und länger halten.

Kosten für Materialien kalkulieren

Die Kosten für eine Holzterrasse werden von mehreren Faktoren bestimmt. Bei günstigen örtlichen Gegebenheiten (ebenerdige Lage) entfallen zusätzliche Unterbaumaßnahmen. Außerdem ist der Transport einfach.

  • Ein weiterer Kostenfaktor sind die zum Einsatz kommenden Materialien. Es macht schon einen Unterschied, ob Sie für Ihre Terrasse kostengünstige Hölzer und schlichte Betonsteine oder teure Edelhölzer und hochwertige Natursteine verwenden.
  • Die Kosten nur für den Dielenboden lassen sich einfach kalkulieren. Für Dielen aus Eichenholz rechnen Sie mit 40 bis 60 Euro pro Quadratmeter. Favorisieren Sie tropische Hölzer, können Sie die Barfußdielen für Ihre Terrasse aus Brasilien oder Indonesien erhalten. Garapa aus Brasilien kostet um die 45 Euro, Bankirai aus Indonesien ab 50 Euro.
  • Hinzu kommen weitere Materialkosten für Unterkonstruktion, Terrassenbelag und Randeinfassung. Haben Sie alles Material zusammen, können Sie sich entscheiden, ob Sie die Terrasse selbst oder von einem Profi errichten lassen.

Holzterrasse - Gestaltungsmöglichkeiten für Überdachung

  • Die normale Terrasse besitzt eine Fläche von 20 bis 30 Quadratmetern. In der Vergangenheit setzten Bauherren auf einen Boden aus Pflaster oder Naturstein.
  • Mittlerweile gehört Holz zu einem beliebten Baumaterial auch in Außenbereichen. Einige der einsetzbaren Hölzer besitzen eine Haltbarkeit von bis zu 25 Jahren, ohne dass sie ständiger Pflege bedürfen.
  • Eine schöne Terrasse komplettiert möglicherweise eine Überdachung, beispielweise ein Glasdach oder eine Markise. Ein klassischer Sonnenschutz wie Sonnenschirm oder Sonnensegel kann eine einfache und kostengünstige Alternative sein.

Bestellung via Internet

  • Bei der Bestellung Ihrer Terrassenhölzer via Internet achten Sie auf das Kleingedruckte. Mitunter verstehen sich aufgeführte Preise pro laufenden Meter, Mehrwertsteuer eingeschlossen. Hinzu kann eine extra Frachtpauschale von mehreren 100 Euro kommen.
  • Quadratmeterpreise bestimmen Sie so: Ist ein laufender Meter 140 Millimeter breit, benötigen Sie knapp 7 Stück. Kostet der laufende Meter 10 Euro, macht das pro Quadratmeter 70 Euro. Bei 20 Quadratmetern sind das dann 1.400 Euro plus Material für Unterbau plus Transportpauschale.

Fazit: Die Kosten für eine Terrasse fallen je nach Bauart, Materialien und eventueller Eigenleistung sehr unterschiedlich aus. Als grobes Richtmaß rechnen Sie bei einer Holzterrasse mit Quadratmeterpreisen von 80 bis 150 Euro. Bei exklusiven Natursteinen sind es bis zu 250 Euro pro Quadratmeter.

Teilen: