Was Sie benötigen:
- Konturpuder
- Gesichtspuder
- flüssiges Make-Up
- Concealer
- mehrere Pinsel
Was machen, bevor man das Gesicht mit Konturpuder verfeinert?
Als Erstes sollten Sie Ihr Gesicht grundieren, um eine Basis zu schaffen, auf der Sie den Konturpuder anwenden können.
- Benutzen Sie einen Concealer, um Ihr Gesicht von Unreinheiten oder Augenringen zu befreien, falls diese vorhanden sind. Tragen Sie den Concealer unter den Augen, auf dem Kinn, um die Nase herum und auf der T-Zone auf. Tragen Sie ihn außerdem auf allen geröteten Stellen oder Pickeln auf. Verwischen Sie den Concealer gleichmäßig.
- Nehmen Sie flüssiges Make-Up und tragen Sie dieses auf Ihrem gesamten Gesicht auf. Benutzen Sie nur wenig Make-Up, damit Ihr Gesicht nicht zugekleistert aussieht.
- Nehmen Sie nun Ihr übliches Puder und pudern Sie Ihr Gesicht vorsichtig ab, damit es matt aussieht und der Concealer und das flüssige Make-Up lange halten.
Ihr Gesicht ist nun vorbereitet und Sie können den Konturpuder auftragen.
Es gibt so viele Möglichkeiten, Ihr Make up aufzutragen. Entweder Sie benutzen Ihre Fingern, den …
So benutzen Sie den Konturpuder richtig
Sie brauchen nun mehrere Bürsten. Benutzen Sie einen angeschrägten Rougepinsel, einen feinen Lidschattenpinsel und einen großen und flauschigen Puderpinsel.
- Schauen Sie sich Ihr Gesicht im Spiegel an. Stellen Sie sich unbedingt ins Tageslicht, damit Sie nicht zu viel Konturpuder auftragen und hinterher geschockt sind. Schauen Sie, welche natürlichen Schatten Ihr Gesicht wirft. Diese sollten unterhalb der Wangenknochen, neben der Nase, am Halsbereich und in der Lidfalte liegen. Dies sind unter anderem die Stellen, die Sie konturieren können. Konturieren Sie niemals höher liegende Gesichtspartien, wie die Wangenknochen oder die Nasenspitze. Bei der Benutzung des Konturpuders geht es darum, genau diese Stellen hervorzuheben.
- Beginnen Sie mit dem Hervorheben der Wangenknochen. Diese Partie lässt sich am einfachsten konturieren. Nehmen Sie dazu den abgeschrägten Rougepinsel. Geben Sie diesen in den Puder und klopfen Sie Ihn leicht ab. Machen Sie nun einen Fischmund und tragen Sie den Konturpuder vom unteren Ohrende, entlang des Fischmundes auf. Sie sollten das Puder einfach unter den Wangenknochen auftragen können. Schauen Sie in den Spiegel und verwenden Sie, wenn nötig, noch ein wenig Konturpuder.
- Tragen Sie ebenfalls mit dem Rougepinsel Konturpuder unterhalb des Kinns entlang des Halses auf. So wird der Schatten, den Ihr Kinnbereich wirft, mehr betont.
- Tragen Sie nun auch Konturpuder auf der Stirn entlang des Haaransatzes, bis hin zu den Ohren auf. Achten Sie darauf, dass kein Rand zwischen den Haaren und der Haut erkennbar ist.
- Die nächste Konturierung ist etwas schwieriger und benötigt Übung. Nehmen Sie den Lidschattenpinsel und tippen Sie Ihn in den Konturpuder. Klopfen Sie ihn gut aus. Wenn Sie an dieser Stelle zu viel Puder nehmen, sehen Sie aus, als hätten Sie Dreck an der Nase. Wenn Ihnen die Konturierung zu schwach erscheint, können Sie besser nachher noch einmal nachpudern. Gleiten Sie mit dem Pinsel vorsichtig die Nase entlang. Setzen Sie den Pinsel am Beginn der Augenbrauen an und fahren Sie gleichmäßig zu den Nasenflügeln herunter. Gleiten Sie nicht über den Nasenrücken oder die Nasenspitze, da diese hervorgehoben werden sollen. Bringen Sie ein wenig Puder unter die Nasenspitze und neben die Nasenflügel an. Hierfür ist viel Übung wichtig.
- Nehmen Sie wieder den Lidschattenpinsel und konturieren Sie Ihre Augen. Dies tun Sie, indem Sie ein wenig Konturpuder in der Lidfalte auftragen.
- Nun müssen Sie Ihr Gesicht mit dem großen Puderpinsel bearbeiten. Dies dient dem Zweck, dass die Übergänge von Konturpuder und Haut gleichmäßig aussehen und Sie nicht angemalt wirken. Gehen Sie mit dem Puderpinsel mehrmals über das ganze Gesicht, bis alles natürlich und gleichmäßig aussieht.
Die Konturierung Ihres Gesichts ist fertig. Üben Sie ein bisschen und betonen Sie Ihre Vorzüge!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?