Alle Kategorien
Suche

Koniferen kleinwüchsig - so wählen Sie für flache Hecken die passenden Gewächse

Viele Koniferen eignen sich als Solitärpflanzen, sodass diese im Eingangsbereich einen schönen und natürlichen Blickfang bieten. Die Gewächse eignen sich daneben auch zur Kultivierung von Hecken, dabei sollten kleinwüchsige Sorten verwendet werden, sodass die Arbeit mit dem richtigen Beschnitt auf ein Minimum reduziert werden kann.

Die Heckenbepflanzung sollte mit passenden Gewächsen erfolgen.
Die Heckenbepflanzung sollte mit passenden Gewächsen erfolgen.

Koniferen zur Heckenbepflanzung - Wissenswerte Faktoren für die Pflanzenauswahl

Zu den Koniferen gehören eine Vielzahl von Gewächsen, die sowohl einzeln als auch als Heckenbepflanzung verwendet werden können.

  • Sie sollten grds. darauf achten, dass Sie die Gewächse so auswählen, dass diese vor allem an den Standort angepasst sind, denn auf diese Weise können sich die kleinwüchsigen Koniferen als Hecke voll entfalten.
  • Typische Vertreter stellen die Nadelgehölze dar, wie etwa Kiefern (Pinien, Föhren) und Fichten. Daneben kommen als Koniferen aber auch andere Sträucher und Gewächse in Betracht, wie etwa Wacholder, Zypressen, Eiben, Thujen und Co.
  • Sie können in Baumschulen, Gartencentern und im Internet sowohl immergrüne, wie auch sommergrüne Gehölze erwerben, wobei die immergrünen Gewächse auch in der kalten Jahreszeit das Blattwerk bzw. die Nadeln behalten. Auf diese Weise bieten Ihnen solche Gewächse auch im Winter Sicht-  und Windschutz.
  • Sie sollten sich auch bzgl. des Beschnitts beraten lassen, denn so können Sie bei kleinwüchsigen Koniferen die Wuchsrichtung direkt nach der Kultivierung bestimmen, sodass die Hecke schön dicht wird.

Kleinwüchsige Sorten - eine Auswahl

Mit den folgenden kleinwüchsigen Koniferen können Sie im Garten- und Vorgartenbereich schön einzelne Bereiche voneinander trennen. Lassen Sie sich auch über die maximale Wuchshöhe und die Wuchsgeschwindigkeit beraten, denn zu langsames Wachstum sorgt oft für mangelnde Höhe, die erreicht werden soll.

  • Der Zwerg-Lebensbaum bietet eine kugelige Wuchsform und eignet sich auch als niedrige Heckenbepflanzung, da das Gewächs robust ist und selten unter typischen Krankheiten leidet.
  • Der Goldspitzen-Lebensbaum unter dem Namen "Aurescens" stellt ebenfalls eine Alternative dar, eine Hecke niedrig zu bepflanzen, die Thuja plicata bildet eine leicht gelbliche Färbung an den Spitzen der Triebe aus, sodass die Gewächse bzgl. der Farbgebung Abwechslung in die sonstigen Bepflanzungen bringen können.
  • Der Lebensbaum mit der Sorte Thuja occidentalis 'Brabant' hingegen besticht durch ihren besonders dichten Wuchs, sodass sich diese Koniferen neben dem Sichtschutz auch sehr gut als Schallschutz gegen Nachbarn oder Straßenlärm einsetzen lassen, denn die Geräusche werden durch den Puffer an der Hecke abgehalten und neutralisiert.

Sie sollten die Koniferen speziell nach Ihren Bedürfnissen aussuchen, neben der Höhe spielt auch das Breitenwachstum eine wesentliche Rolle, sodass Sie auch schlank und flach wachsende Gewächse berücksichtigen sollten, sofern die Breite bzgl. des Wachstums problematisch werden könnte. Der Preisvergleich der Gärtnereien, Baumschulen und Internetangebote lohnt sich in jedem Falle, um viel Geld zu sparen.

Teilen: