Alle Kategorien
Suche

Konfirmationskarten selbst gestalten - kreative Ideen

Konfirmationskarten selbst gestalten - kreative Ideen1:02
Video von Bi Ko1:02

Sie möchten einzigartige Glückwunschkarten zur Konfirmation selbst gestalten? Dann finden Sie hier einige kreative Anregungen und Ideen, um tolle Konfirmationskarten zu designen.

Was Sie benötigen:

  • Bastelpappe oder marmoriertes Papier
  • Bastelkleber
  • einen Schönschreibfüller
  • Tintenpatronen
  • Glitzer
  • Sticker
  • Federn
  • Pailletten
  • Strasssteinchen
  • Bastelpapier
  • einen dünnen Stift

Die Konfirmation ist ein feierlicher Anlass, der für jeden Konfirmanden etwas Besonderes ist. Umso schöner, wenn an diesem speziellen Tag persönliche und kreative Grüße auf ihn warten. Im Folgenden finden Sie Anregungen für kreative und besondere Konfirmationskarten.

So gestalten Sie Konfirmationskarten selbst

Als Basis für selbst gemachte Konfirmationskarten eignen sich bunte Bastelpappe oder marmoriertes Papier. Mit Bastelpappe können Sie sehr bunte und fröhliche Karten gestalten, marmoriertes Papier sorgt für eine edle Optik. Beides bekommen Sie im Bastelbedarf.

  1. Wenn Sie sich für Bastelpappe entscheiden, müssen Sie aus dieser ein kartengroßes Stück herausschneiden. Nehmen Sie ein DIN-A4-Blatt als Vorlage. Das marmorierte Blatt Papier hat schon das richtige Format.
  2. Knicken Sie das Blatt in der Mitte und der "Grundriss" Ihrer Karte ist fertig.
  3. Dann geht es ans Beschriften. Verwenden Sie hierfür einen Schönschreibfüller aus dem Schreibwarenhandel. Bunte Tintenpatronen sorgen für eine besondere Optik. Schreiben Sie einen kurzen, prägnanten Spruch auf die Vorderseite und ausführlichere Glückwünsche nach innen.
  4. Nun kommt das Wichtigste, wenn es um kreative Konfirmationskarten geht - die Verzierung! Hier sollten Sie sich ganz nach dem Stil und dem Geschmack des Konfirmanden oder der Konfirmandin richten.
  5. Wenn der- oder diejenige es schlicht und elegant mag, verzieren Sie die Karte mit ein paar Stickern und etwas Glitzer.
  6. Ist der Konfirmand oder die Konfirmandin eher ausgeflippt, verwenden Sie Federn und bunte Pailletten. Beides können Sie mit Bastelkleber anbringen.
  7. Für sehr fröhliche Menschen, die es bunt mögen, eignen sich kleine Strasssteinchen in verschiedenen Farben, die Sie ebenfalls mit Bastelkleber aufbringen können.
  8. Für einen tollen Vintage-Look sorgen Sie, wenn Sie dünnes, bedrucktes Bastelpapier in kleine Stücke reißen und als Collage wieder zusammenkleben.
  9. Oder Sie malen mit einem dünnen Stift verschnörkelte Blumen auf die Karte und verzieren diese mit etwas Glitzer - so können Sie Romantikern eine Freude machen.

Generell sind Ihrer Fantasie beim kreativen Gestalten von Konfirmationskarten also keine Grenzen gesetzt. Achten Sie ein wenig auf den Geschmack des- oder derjenigen, dem oder der Sie eine Freude machen möchten. Dass die Karte selbst gemacht ist, darf man ruhig sehen - haben Sie also keine Angst vor kleinen Fehlern.