Der Komet Eva gehört in das fiktionale Universum der Fernsehserie H2O - Plötzlich Meerjungfrau. Dort spielt er allerdings eine sehr wichtige Rolle und taucht wieder als Bedrohung auf. In diesem Rahmen entdecken die Meerjungsfrauen die Sage um den Kometen und Eva und beziehen sie auf ihre aktuellen Probleme.
Die Sage um den Kometen
Der Komet taucht in der vorletzten Folge der dritten Staffel der Serie auf. Die Sage rund um den Kometen Eva wird von Bella online entdeckt.
- Die Sage stammt angeblich aus Irland und ist Hunderte von Jahren alt. Sie spielt 1740 in der irischen Gegend. Damals drohte ein noch unbenannter Komet, auf der Erde einzuschlagen und für die totale Vernichtung zu sorgen.
- Angeblich lebte damals ein Mädchen namens Eva, das die Menschen beruhigte und ein gutes Ende verkündete. Und tatsächlich traf ein heller Strahl von der Erde den Kometen und lenkte seine Bahn von der Erde ab, so dass nichts passierte. Zum Dank benannte man den Kometen nach Eva, die kurz danach verschwand.
Der Komet in H2O - Plötzlich Meerjungfrau
Bella hält sich nun für Evas Nachfolgerin und vermutet, dass Eva eine Meerjungfrau war. Sie glaubt, dass der Lichtstrahl in Wahrheit ein Wasserstrahl bei Vollmond durch die Kraft der Meerjungfrauen war.
Die Kreidezeit ist ein Zeitabschnitt der Geschichte. Das Klima selber war in dieser Zeit warm, bis …
- 2010 werden die australischen Meerjungfrauen nämlich vom Wassertentakel gewarnt, dass der Komet wieder auf die Erde zuhalte. Also müssen nun sie wieder einen Strahl erzeugen und den Kometen erneut ablenken.
- Ihre Mako Insel und die irischen Seehöhlen sind durch einen geheimnisvollen Magnetismus verbunden und die Meerjungsfrauen vermuten, dass vor langer Zeit ein Komet sowohl die Mako Insel als auch die irischen Seehühlen geformt hat.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?