Vitaminpower aus Obst und Gemüse - gegen nachlassende Kollagenbildung
- Wenn Sie erste Fältchen im Gesicht entdecken, können Sie mit der richtigen Ernährung wirksam entgegenwirken und den Prozess der Kollagenbildung wieder anregen.
- Durch gezielte Zufuhr bestimmter Lebensmittel können Sie jedoch die Bildung des wichtigen Stoffes effektiv ankurbeln. Besonders wirksam ist in diesem Zusammenhang Vitamin C, das die Haut zusätzlich glatter erscheinen lässt.
- Bauen Sie also Vitamin-C-haltige Lebensmittel in Ihren Speisenplan ein. Beginnen Sie morgens mit einer großen Schüssel Obstsalat oder einem Glas frisch gepressten Orangensaft. Mittags schmeckt gedünstetes Gemüse, wie Brokkoli, als Stärkebeilagen wählen Sie Kartoffeln. Abends schneiden Sie sich einige Paprikastreifen aufs Brot.
- Daneben hat sich auch die Zufuhr von Lebensmitteln bewährt, die wertvolle B-Vitamine enthalten. Greifen Sie zu Vollkornprodukten, zum Beispiel Vollkornbrot oder Vollkornnudeln und genießen Sie Milchprodukte wie Joghurt oder Quark. Knabbern Sie zwischendurch leckere Nüsse, die gleichzeitig wichtige Fettsäuren liefern.
Unterstützung der Kollagenbildung und gesunde Lebensweise
- Neben einer gesunden Ernährung sollten Sie weitere Aspekte berücksichtigen, welche Fältchen entgegenwirken.
- Wenn Sie Raucher sind, sollten Sie über einen Rauchstopp nachdenken. Glauben Sie, es alleine nicht zu schaffen? Dann holen Sie sich Hilfe, zum Beispiel bei einem ausgebildeten Hypnotiseur.
- Meiden Sie zu starke Sonneneinstrahlung und häufige Solariumbesuche, die die Haut vorzeitig altern lassen.
- Bewegen Sie sich viel an der frischen Luft.
- Sie werden sehen: Durch gezielte Anregung der Kollagenbildung und eine gesunde Lebensweise werden Sie die Fältchenbildung minimieren können. Viel Erfolg!
Eine gesunde Ernährung bildet die Grundlage, damit Ihr Organismus einwandfrei funktionieren kann, …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.