Alle Kategorien
Suche

Kokosöl als Kosmetikprodukt - Anwendungsideen

Kokosöl gilt als wahrer Alleskönner. Es kann nicht nur in der Küche verwendet werden, sondern auch in der Haut- und Körperpflege. Als Kosmetikprodukt dient es dazu, Haut und Haare mit Fett zu versorgen und zu pflegen.

Kokosöl ist ein vielseitiges Kosmetikprodukt.
Kokosöl ist ein vielseitiges Kosmetikprodukt.

Wissenswertes zu Kokosöl

  • Kokosöl wird auch als Kokosnussöl oder Kokosfett bezeichnet. Hierbei ist Kokosfett jedoch nicht mit dem häufig in Supermärkten im Kühlregal zu findenden Palmfett zu verwechseln. Während Kokosöl aus der Frucht der Kokospalme, der Kokosnuss, gewonnen wird, stammt das Palmfett aus der Frucht der Ölpalme.
  • Kokosöl ist bei Raumtemperatur weiß und fest. Ab circa 20 °C schmilzt es. Wenn Sie es als Kosmetikprodukt verwenden, genügt es, das Fett in der Handfläche zu verteilen, um es in einen flüssigen Zustand zu versetzen. Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollten Sie es im Kühlschrank aufbewahren. Hier ist es bis zu zwei Jahre lang haltbar.
  • Kokosöl ist besonders reich an gesättigten Fettsäuren. Daher ist es besonders für die gesunde Ernährung empfohlen. Es ist beim Kochen und Backen vielseitig einsetzbar. Es duftet nach Kokosnuss, ist im Geschmack aber neutral.

Kokosnussöl in der Schönheitspflege

Kokosöl gilt nicht nur in der Ernährung als besonders gutes und hochwertiges Fett - es wird auch gern als "Alleskönner" im Beauty-Bereich eingesetzt. Bei sämtlichen Tipps zum Einsatz des Öls als Kosmetikprodukt wird von der Verwendung von Bio-Kokosöl ausgegangen.

  • Kokosöl wirkt trockener Haut entgegen. Es kann sowohl für die Gesichtspflege als auch als Bodylotion verwendet werden. Im Gegensatz zu "schwereren" Ölen, wie Olivenöl, zieht es verhältnismäßig schnell ein. Zudem fühlt es sich leicht auf der Haut an. Einen Fettfilm auf der Kleidung müssen Sie nicht fürchten: Das Öl hinterlässt in angemessener Dosierung und nach kurzer Einziehzeit keinen Fettfilm.
  • Kokosöl ist ein hervorragender Make-up-Entferner. Von ihm profitiert vor allem sensible Haut. Selbst wasserfestes Augen-Make-up lässt sich mit Kokosöl hervorragend entfernen. Hierfür geben Sie etwas Öl auf ein Wattepad. Damit streichen Sie von außen nach innen über die geschlossenen Augen. Achten Sie darauf, die Bewegungen sanft auszuführen und die Haut nicht zu rubbeln.
  • Aufgrund der enthaltenen Laurinsäure ist Kokosöl ein wirkungsvoller Deo-Ersatz. Voraussetzung für den Einsatz ist ein gründliches Waschen vorab: Bevor Sie das Öl auf die Achseln auftragen, sollen Sie sich duschen oder die Achseln waschen. Dann tragen Sie etwas Öl in den Achseln auf. Sie können es auch dann als Deodorant verwenden, wenn Sie frisch rasiert oder epiliert sind.
  • Im Rahmen der Zahnpflege wird Kokosöl zum klassischen Ölziehen verwendet. Hierfür nehmen Sie, möglichst vor Mahlzeiten, einen Esslöffel Kokosöl in den Mund. Sie ziehen es einige Minuten durch die Zähne und spülen Ihre Mundhöhle damit aus. Dann spucken Sie das Öl aus. Es soll Schadstoffe, Viren und Bakterien binden und so zu gesünderen Zähnen und einer gesunden Mundflora beitragen.

Natürliche Pflege für gesundes Haar

Besonders beliebt ist Kokosöl in der Haarpflege. Hierbei wird es sowohl zur Pflege der Haare als auch der Kopfhaut eingesetzt.

  • Kokosöl sorgt dafür, dass trockene Spitzen eine Extraportion Pflege erhalten und vor Spliss geschützt werden. Hierfür können Sie nach dem Waschen der Haare eine walnussgroße Menge Kokosöl auf Ihren Handflächen verteilen. Je fettiger Ihre Haare sind, desto weniger Öl sollten Sie verwenden. Verteilen Sie das Öl mit den Händen in den Spitzen Ihrer noch feuchten Haare. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie das Öl nicht in den Ansatz geben. Dieser sieht sonst schnell fettig aus.
  • Vor der Haarwäsche können Sie Ihre Haare mit einer Kur aus Kokosöl verwöhnen. Sie verteilen dafür das Öl großzügig in Ihren Spitzen, in den Haarlängen und im Ansatz. Decken Sie Ihre Haare mit einer Duschhaube ab und wickeln Sie ein Handtuch darum. Das Haar wird mit sanfter Wärme versorgt und das Öl kann besonders gut einziehen. Wenn möglich, lassen Sie die Haarkur über Nacht wirken. Am nächsten Morgen waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt.
  • Leiden Sie unter trockener Kopfhaut, freut diese sich über eine intensive Pflege mit Kokosöl. Verteilen Sie es hierfür auf Ihren Fingerspitzen. Geben Sie es möglichst direkt auf die Kopfhaut und massieren Sie es sanft in die Kopfhaut ein. Lassen Sie das Öl über Nacht einziehen und waschen Sie Ihre Haare morgens mit einem milden Shampoo, Lavaerde oder einer Haarseife.
Teilen: