Was Sie benötigen:
- Zum Herstellen der Kokosmilch:
- Kochtopf
- 250 g Kokosraspel
- 700 ml Wasser (soll die Milch dickflüssiger sein, dann weniger Wasser)
- Pürierstab
- Feines Sieb
- Rezept 1 (4 Personen):
- 1 Honigmelone
- 400 ml Kokosmilch
- 4 EL Rohrzucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- Rezept 2 (4 Portionen):
- 2 EL Zucker
- 2 EL Wasser
- 250 ml Maracujasirup
- 4 EL Maracujalikör
- 125 ml Kokosmilch
- 1 Eiweiß
- Kokosraspeln
Kokosmilch einfach zubereiten - Anleitung
- Wenn Sie Kokosmilch zum Trinken oder aber für Desserts selber machen möchten, so sollten Sie zunächst einen Topf auf eine Kochstelle geben und diesen anschließend mit dem Wasser füllen.
- Im Anschluss daran geben Sie die Kokosraspeln in den Topf und bringen den Inhalt zum Kochen. Sie sollten allerdings darauf achten, dass der Topfinhalt schnell überkochen kann. Wählen Sie daher bevorzugt eine niedrige Temperaturstufe zum Selbermachen der Kokosmilch.
- Hat die Flüssigkeit kurz gekocht, dann nehmen Sie den Topf schließlich direkt vom Herd und lassen ihn abkühlen.
- Jetzt greifen Sie zum Pürierstab und zerkleinern den abgekühlten Topfinhalt, aus welchem Sie Kokosmilch selber machen möchten.
- Zu guter Letzt sieben Sie den Topfinhalt noch durch, drücken die Kokosraspeln noch mit einem Löffel aus und schon ist die Kokosmilch fertig.
Möchten Sie Ihre Vanillesoße zum Dessert selber machen und das nach Möglichkeit auch noch ohne …
Honigmelonenkugeln auf Kokosmilch selber machen - Rezept
- Im ersten Schritt sollten Sie die Honigmelone teilen und mit einem Löffel die Kerne beseitigen.
- Im Anschluss daran trennen Sie das Fruchtfleisch ebenso mit dem Löffel heraus, damit Sie schon anschauende Kugeln erhalten, welche Sie später auf der Kokosmilch betten können, welche Sie selber machen wollten.
- Stellen Sie die Kugeln daraufhin in den Kühlschrank.
- In diesem Schritt erhitzen Sie die Kokosmilch zusammen mit dem Vanillezucker und auch mit dem Rohrzucker, sodass sich die letztgenannte Zutat komplett darin löst.
- Haben Sie die Kokosmilch und die weiteren Zutaten im Topf leicht aufkochen lassen, dann lassen Sie sie direkt wieder abkühlen und stellen den Topf für 20 Minuten ins Gefrierfach, wenn Sie das leckere Dessert selber machen möchten.
- Richten Sie danach die kleinen Melonenwürfel in den Dessertgläsern an, gießen Sie die Kokosmilch darüber und stellen Sie die Gläser für weitere drei Stunden ins Gefrierfach, damit es eine festere Konsistenz erhält.
Schon ist das leckere Dessert servierbereit und kann verköstigt werden.
Maracujasorbet mit Kokosmilch - ein Dessert
- Für das Maracujasorbet, welches Sie mit Kokosmilch machen möchten, lassen Sie zunächst den Zucker zusammen mit dem wenigen Wasser auf großer Temperaturstufe aufkochen, sodass aus dem Zucker ein Sirup entsteht.
- In der Zwischenzeit geben Sie den Maracujasirup zusammen mit der Kokosmilch und dem Maracujalikör in ein Behältnis, in welchem Sie die Zutaten miteinander vermengen können.
- Auch der Zuckersirup sollte untergemengt werden. Bevorzugt sollten Sie eine Schüssel dazu verwenden.
- Schlagen Sie jetzt das Eiweiß ungefähr halbsteif und heben Sie es unter die Zutaten, welche sich in der Schüssel befinden.
- Als Nächstes stellen Sie die Schüssel für 20 Minuten in das Gefrierfach, sodass die Zutaten fest werden.
- Verteilen Sie die Masse schließlich noch in Dessertschälchen und garnieren Sie die Köstlichkeit, noch mit Kokosraspeln.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?