Alle Kategorien
Suche

Kokos-Kuchen - Rezept

Dieses Rezept für einen Kokos-Kuchen ist ungemein köstlich. Wer ihn einmal gebacken und probiert hat, wird es wieder tun. Die Zubereitung ist überraschend einfach.

Kokosraspeln für den Kuchen
Kokosraspeln für den Kuchen

Zutaten:

  • 250 g Weizenmehl
  • ½ Pck. Backpulver
  • circa ½ Pck. Orangenschalenaroma (nach Geschmack)
  • 130 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150 g Butter
  • 120-130 ml Vollmilch
  • 100 g Kokosraspeln
  • Puderzucker

Kokos bringt die Exotik ins Haus

  • Mit Kokos lassen sich traumhafte Leckereien, mit einem Hauch von Karibik, zubereiten. Der hier vorgestellte Kuchen schmeckt am zweiten Tag auch noch lecker oder sogar noch besser.
  • Bereits fertige Kokosraspeln können Sie in allen gut sortierten Supermärkten kaufen - und das nicht nur zur Weihnachtszeit. In der Regel enthalten die Packungen einen Inhalt von 200 g und reichen für zwei solcher Kuchen. 

Den Kuchen zubereiten

  1. Nehmen Sie die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie weich werden kann. Falls Sie frische Kokosraspeln verwenden, schälen Sie die braune Fruchtschale vom Mark ab. Danach verarbeiten Sie das Mark mit einer Küchenreibe zu feinen Raspeln.
  2. Fetten Sie eine Kastenform aus und bestreuen Sie diese anschließend mit Semmelbröseln. Sie können sie auch einfach mit Backpapier auslegen. Schalten Sie die Temperatur vom Backofen auf 180 Grad.
  3. Rühren Sie die Butter schaumig. Lassen Sie dabei den Vanillezucker und den Zucker einrieseln. Geben Sie die Eier nach und nach hinzu. Mischen Sie das Backpulver mit dem Mehl und mischen Sie das Ganze ebenfalls unter die Masse. Stellen Sie mithilfe der Milch einen gleichmäßigen Teig her. Heben Sie die Kokosraspeln unter. Schmecken Sie mit Orangenschalenaroma ab.
  4. Hermine oder Hermann ist ein selbstgemachter und wachsender Hefeteig. Füttern und pflegen Sie ihn …

  5. Füllen Sie den Kokos-Kuchen-Teig in die Form. Lassen Sie ihn auf der mittleren Schiene im Backofen circa 45 Minuten backen. Machen Sie den Stechtest, bevor Sie den Kuchen aus dem Ofen nehmen. Lassen Sie ihn noch circa 10 Minuten in der Form abkühlen.
  6. Stürzen Sie den Kuchen auf einen Rost, mit Backpapier belegt, da er sehr saftig ist. Nach dem Erkalten bestreuen Sie ihn mit Puderzucker.
Teilen: