Alle Kategorien
Suche

Kohlrabi kochen - so geht's richtig

Kohlrabi kochen - so geht´s richtig2:11
Video von Bruno Franke2:11

Wenn im Frühsommer die ersten zarten Kohlrabi reif sind, so werden sie gerne als Rohkost gegessen. Gibt es aber im Lauf des Sommers zahlreiche Kohlrabi zu ernten, so wird der Gärtner oder die Gärtnerin daran denken, Kohlrabi als ein wohlschmeckendes Sommergemüse zu kochen. Fertig gekochtes Kohlrabigemüse lässt sich sehr gut einfrieren und der sommerliche Überfluss kann so für den Winter konserviert werden.

Was Sie benötigen:

  • Kolhrabi

Frisch geerntete Kohlrabi zum Kochen vorbereiten

  1. Entfernen Sie die großen Blätter der Kohlrabi. Falls vorhanden, so freuen sich Ihre Kaninchen darüber sehr.
  2. Schneiden Sie die feinen inneren Blätter, die oben herauswachsen, ab und hacken Sie sie in grobe Stücke.
  3. Schälen Sie die Kohlrabi und schneiden Sie sie in Streifen oder in Scheiben.

Gedünstete Kohlrabi ergeben eine schmackhafte Beilage

  1. Zerlassen Sie 40 g Butter oder Margarine in einer Pfanne. Dünsten Sie die Kohlrabischeiben oder -streifen zusammen mit den gehackten Blättern an.
  2. Fügen Sie 1/8 Liter Wasser und etwas Salz dazu. Lassen Sie alles gar dünsten.
  3. Rühren Sie 1 Teelöffel Stärkemehl mit etwas kaltem Wasser an und binden Sie damit die Sauce.
  4. Zuletzt nur noch abschmecken und mit etwas frisch gehackter Petersilie bestreuen und fertig ist ein schnelles und gutes Sommergemüse.

Gefüllte Kohlrabi kochen

  1. Schälen Sie die Kohlrabi, schneiden Sie einen Deckel ab, höhlen Sie sie vorsichtig aus und schneiden Sie das Innere in kleine Stückchen.
  2. Weichen Sie ein halbes Brötchen in lauwarmem Wasser ein und drücken Sie es anschließend gut aus. Würfeln Sie eine mittelgroße Zwiebel.
  3. Geben Sie eine Tomate kurz in kochendes Wasser und enthäuten Sie sie dann. Schneiden Sie 100 g Fleischwurst und ein gekochtes Ei in kleine Würfel.
  4. Vermengen Sie jetzt Tomate, Zwiebel, Wurst, Ei und einen Teil des Kohlrabiinneren und würzen Sie die Masse mit Salz und Pfeffer.
  5. Geben Sie die Füllung in die ausgehöhlten Kohlrabi und setzen Sie die Deckel darauf. Zerlassen Sie 50 g Butter oder Margarine und braten Sie die Kohlrabi darin kurz an. Gießen Sie 1/4 l Fleischbrühe dazu und lassen Sie alles gar schmoren.

Selbstverständlich können Sie die Füllung auch nach Ihrem persönlichen Geschmack verändern. Hackfleisch oder Pilze eigenen sich ebenfalls sehr gut, um aus den Kohlrabi aus dem Garten oder vom Markt ein sommerliches Menü zu zaubern.