Alle Kategorien
Suche

Kohlensäure und die Gesundheit - das richtige Mineralwasser wählen

Mineralwasser mit Kohlensäure schmeckt lecker und erfrischt. Heißt das aber bereits, dass das prickelnde Nass auch der Gesundheit zuträglich ist? Diese Frage lässt sich weder ganz mit "Ja" noch ganz mit "Nein" beantworten. Ob Sie sich und Ihrer Gesundheit mit dem Trinken von kohlensäurehaltigem Wasser etwas Gutes tun, hängt vielmehr von einer Reihe von Faktoren ab, über die Sie Bescheid wissen sollten.

Ist Kohlensäure schlecht für die Gesundheit?
Ist Kohlensäure schlecht für die Gesundheit?

So wirkt Kohlensäure auf Ihren Körper

  • Das Trinken von Mineralwasser mit Kohlensäure kann sowohl positive wie negative Auswirkungen auf Ihren Körper und dessen Gesundheit haben.
  • Auf der positiven Seite lässt sich verzeichnen, dass die Kohlensäure im Mineralwasser dafür sorgt, dass die Mundschleimhaut besser durchblutet wird, wodurch der Appetit angeregt wird.
  • Außerdem wirkt Kohlensäure unterstützend auf die Verdauung, was der Gesundheit sehr zuträglich ist.
  • Das angenehme Prickeln im Mund hat weiterhin eine anregende Wirkung auf Ihr Nervensystem und sorgt somit für ein Gefühl von Frische und Vitalität.
  • Der Gesundheit weniger zuträglich ist der Umstand, dass die Kohlensäure aus dem Mineralwasser den Magen aufblähen kann, wenn Sie viel davon trinken.
  • Die Folge davon ist, dass Sie keinen Hunger verspüren, obwohl Ihr Körper eigentlich weitere Nährstoffe benötigt.
  • Wenn Sie sehr viel kohlensäurehaltiges Mineralwasser trinken, kann es sogar zu einem beträchtlichen Völlegefühl kommen. Dies ist zwar nicht per se gesundheitsschädlich, aber zumindest sehr unangenehm.

Das richtige Mineralwasser für Ihre Gesundheit

  • Wie Sie das richtige Mineralwasser zum Erhalt Ihrer Gesundheit wählen, hängt aufgrund der unterschiedlichen Auswirkungen der Kohlensäure von unterschiedlichen Faktoren ab.
  • Generell ist es aufgrund der magenfüllenden Wirkung empfehlenswert, stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser nicht literweise zu trinken.
  • Besonders wenn Ihr Körper nach dem Sport oder auch sonst nach viel Flüssigkeit verlangt, sollten Sie Ihren Durst lieber mit stillem oder kohlensäurearmen Mineralwasser stillen.
  • Der Einsatz von kohlensäurehaltigem Mineralwasser zur Vertreibung des Hungergefühls bei Diäten ist hinsichtlich Ihrer Gesundheit nicht unbedingt empfehlenswert, da Sie Ihren Körper täuschen und ihm vorgaukeln, dass er satt ist.
  • Besser ist und bleibt es für diesen Zweck, auf eine ausgewogene und bewusste Ernährung sowie auf ausreichend Bewegung zu achten.
  • Wenn Sie sich morgens oder zwischendurch manchmal etwas träge fühlen, ist ein Glas kohlensäurehaltiges Mineralwasser aber genau das richtige Getränk, um Ihren Kreislauf wieder in Schwung zu bringen.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.