Zutaten:
- 1 Tasse Tellerlinsen
- 3 Tassen Wasser
- 1 Zwiebel
- 4-5 Champignons
- 2-3 EL zarte Haferflocken
- 2 EL Weizenvollkornmehl
- 1 EL Sojamehl
- 2 EL gehackte Petersilie
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver
- 1 bis 2 TL Salz
- 1 Prise frisch gemahlenen Pfeffer
Linsen als Basis für die vegetarischen Köttbullar
- Für die vegetarischen Köttbullar kochen Sie zunächst die Tellerlinsen in purem Wasser - ohne Salz und Gewürze. Hierbei gilt, dass auf einen Teil Linsen drei Teile Wasser kommen. In der Regel dauert es 45 Minuten, bis die Linsen gar sind.
- Während Sie die Linsen bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, schneiden Sie die Zwiebel in feine Würfel. Ebenso schneiden Sie die Champignons zunächst in Scheiben und anschließend in kleine Stücke.
- Geben Sie die Zwiebeln und die Champignons in eine Schüssel und fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu. Wenn Sie frisch gehackte Petersilie verwenden, genügen zwei bis vier Stängel.
- Sobald die Linsen gar sind und sie alles Wasser aufgenommen haben, pürieren Sie diese mit einem Stabmixer zu einem Brei.
- Bevor Sie diesen Linsenbrei jedoch weiterverarbeiten, lassen Sie ihn bei Zimmertemperatur etwas abkühlen.
Wer gerne fleischlos isst, braucht zukünftig auf den Geschmack von Königsberger Klopse nicht mehr …
Aus dem Linsenteig Klopse formen und anbraten
- Nun geben Sie den Linsenbrei in die Schüssel mit dem Gemüse und der Petersilie und verrühren alles gut miteinander.
- Fügen Sie nun die Haferflocken, das Mehl, den Kümmel und die Gewürze hinzu. Rühren Sie abermals alles gut um und lassen Sie die Masse kurz durchziehen.
- Sollte sie nicht zäh und klebrig genug sein, um daraus Klopse zu formen, fügen Sie noch etwas Weizenvollkornmehl hinzu. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht zu viel Mehl verwenden, da der Geschmack der Köttbullar darunter leidet.
- Schmecken Sie nun die Masse nochmals ab und würzen Sie bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nach.
- Anschließend geben Sie Pflanzenöl in eine Pfanne und formen aus dem Teig kleine Bällchen, die Sie bei mittlerer Hitze so lange anbraten, bis sie von allen Seiten braun und knusprig sind.
- Servieren Sie die vegetarischen Köttbullar mit Preiselbeeren und Salzkartoffeln.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?