So einfach können Sie Körnerkissen kaufen
Wenn Sie ein Körnerkissen kaufen möchten, um Verspannungen in ihrem Nacken entgegenzuwirken, sollten Sie darauf achten, ein Nacken-Körnerkissen auszuwählen, das Ihrem Nacken auch gut angepasst ist.
- Probieren Sie es einfach im Geschäft aus. Das dann zuhause angewärmte Körnerkissen hilft Ihnen, Ihre Nackenverspannungen zu beheben.
- Sie brauchen sich nicht darüber Gedanken zu machen, mit welcher Art von Getreidekörnern ein Körnerkissen gefüllt ist, sei es Weizen, Roggen oder Dinkel. Getreidekörner unterscheiden sich nicht sehr in ihrem Speichervermögen. Wählen Sie die Füllung, die Ihnen sympathisch ist.
- Wie so oft, wenn Sie nicht zu Medikamenten greifen, um Schmerzen oder Verspannungen zu beheben, kommt es darauf an, dass Sie sich wohlfühlen. Riechen Sie ruhig auch an dem Kissen, um festzustellen, ob Sie den Geruch mögen. Und gefällt Ihnen der Überzug?
- Auch wenn Ihnen Körnerkissen mit Obstkernen, etwa Kirschen oder Trauben, angeboten werden, brauchen Sie sich nicht den Kopf zerbrechen, was wohl besser ist. Kerne sind zwar streng genommen keine Körner, aber sie speichern ebenfalls Wärme, und darauf kommt es an.
- Wichtiger ist es, darauf zu achten, wie das Körnerkissen gefertigt ist. Sie sollten ein Körnerkissen kaufen, das mit Steppnähten unterteilt ist, in kleine Kammern für die Körner, sodass die Körner nicht alle in einen Zipfel des Kissens verrutschen können. Sie kennen diesen Trick bestimmt von Daunenfederbetten, die ebenfalls in Kammern unterteilt hergestellt werden.
Körnerkissen sind als Wärmespender eine Wohltat. Schnell erhitzt, hilft das Kissen bei …
Das Kaufen eines Körnerkissens ist unproblematisch, problematisch ist nur die Erwärmung in der Mikrowelle, bei dieser es immer wieder zu einem Brand kommt, weswegen Sie ein Körnerkissen im Ofen erhitzen sollten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?