Was Sie benötigen:
- Zutatenliste für das Kohlrabi- Kartoffel-Ragout
- 2 mittlere Kohlrabi, geschält und in Stäbchen geschnitten ( ca. 4mm )
- 4 mittlere Kartoffel(n), geschält und in Stäbchen geschnitten ( ca. 4mm )
- Kohlrabi -Blätter, klein geschnitten,
- 2 Eßlöffel Butter
- 1/2 Packung Kräuterfrischkäse
- 1/2 Becher Sahne
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- Zutatenliste für Seelenwärmer Gemüsesuppe
- 500g Möhren
- 600g Kartoffeln
- 2 mittelgroße Kohlrabi
- 2 größere Zwiebeln
- 30g Butter
- 1 Liter Brühe
- Salz und Pfeffer
- 1 1/2 Becher Sahne
- Würstchen
- Petersilie

Kochzeit für Kohlrabi als Beilage
- Kohlrabi ist ein Gemüse, das einen ausgeprägten Eigengeschmack hat, sich aber auch sehr gut mit anderem Gemüse verträgt. Die Kochzeit des Kohlrabi ist abhängig davon, in welchem Zusammenhang Sie Kohlrabi zubereiten.
- Wenn Sie Kohlrabi als Beilage zu Kurzgebratenem reichen möchten, putzen Sie ihn, entfernen die großen Blätter und schneiden den Kohlrabi in kleine Stücke, Scheiben oder Stifte - die Form ist ganz Ihrer optischen Vorliebe überlassen. Vielleicht dünsten Sie das klein geschnittene Gemüse in etwas Butter an - das verfeinert den Geschmack. Geben Sie etwas Wasser oder auch leichte Brühe dazu. Es braucht in dieser Variante bei zarten Kohlrabiknollen etwa 10-12 Minuten bei geschlossenem Topfdeckel, um butterzart zu werden. Sie können zum Schluss einen Schuss Sahne oder Creme fraiche zugeben und mit Salz und wenig Pfeffer würzen. Die klein geschnittenen jungen Blätter aus der Mitte schneiden Sie klein und streuen Sie vor dem Servieren über das fertige Gemüse. Wenn Sie eine Soße möchten, können Sie das Gemüse auch mit Soßenbinder oder ein wenig Mehl binden.
- Gefüllte Kohlrabi haben eine wesentlich längere Garzeit - besonders, wenn sie im Backofen zubereitet werden. In diesem Fall müssen Sie schon 30-40 Minuten rechnen. Zur Kontrolle, ob der Kohlrabi gar ist, stechen Sie mit einer Gabel hinein.
Kohlrabi-Kartoffel-Ragout
- Schneiden Sie den Kohlrabi und die Kartoffeln in dickere Stifte. Dann setzen Sie die Kartoffelstifte mit kaltem Wasser auf. Nach etwa drei Minuten fügen Sie die Kohlrabistifte hinzu und lassen das Ganze etwa 15 Minuten köcheln.
- Dann gießen Sie etwa 2/3 der Flüssigkeit ab. Die Sahne, die Butter und den Frischkäse rühren Sie unter das Gemüse und Sie geben die jungen Kohlrabiblätter dazu. Würzen Sie das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskat. Dazu schmecken hervorragend Frikadellen. Eine wirkliche Leckerei für alle Tage!
Kohlrabi ist ein sehr schmackhaftes und gesundes Kohlgemüse. Es lässt sich zu zahlreichen …
Kohlrabi als Zutat der Seelenwärmer - Suppe
- Eine absolute Köstlichkeit ist Kohlrabi auch als Bestandteil einer Gemüsesuppe. Speziell in der kühlen Jahreszeit ist dieser Eintopf ein Gaumen- und Seelenwärmer. In diesem Rahmen braucht der Kohlrabi eine längere Kochzeit.
- Scheiden Sie die Zwiebeln in Ringe und dünsten Sie sie in der Butter an. Dann geben Sie die in kleinere Stücke geschnittenen Kohlrabi, Möhren und Kartoffeln hinzu und gießen das Ganze mit etwa 1 Liter Brühe auf. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie die Gemüsesuppe dann etwa 30 Minuten köcheln.
- Zum Schluss geben Sie die Sahne dazu und schneiden die Würstchen in die Suppe. Wer mag, kann noch ausgelassenen mageren Speck darüber streuen. Vor dem Servieren geben Sie noch reichlich gehackte Petersilie auf den Teller. Und einen letzten Kick gibt ein Spritzer flüssiges Maggi oder ein wenig Liebstöckel. Sie werden überrascht sein - wie köstlich diese Suppe schmeckt. Guten Appetit!





Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?