Zutaten:
- 500 g Vollkorn-Toast
- 6 säuerliche, ungespritzte Äpfel
- 1/2 Liter Milch
- 80 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Zitrone
- Für den Belag:
- 20 g Zucker
- 3 Esslöffel Butter
- 3 Esslöffel Mandelblättchen
- 2 Esslöffel Rosinen
- 1 Teelöffel Zimt
- Für die Zubereitung:
- 1 Messer
- Apfelausstecher
- Zitruspresse
- 2 Schüsseln
- 1 Schneebesen
- 1 Auflaufform
- Backofen mit Rost
Bei nachfolgendem Kochrezept sind unterschiedliche Aktivitäten gefragt. Es wird geschält, geschnippelt, gerührt und gebacken. Außerdem muss der süße Auflauf geschichtet werden, was Kids besonders viel Spaß macht.
Die frischen Äpfel werden in Ringe geschnitten. Dazu ist es notwendig, das Kerngehäuse aus dem unzerteilten Apfel zu entfernen. Sollten Sie dieses günstige Utensil nicht in der Schublade haben, ist die Anschaffung eines Ausstechers absolut sinnvoll, denn er kommt mit Sicherheit noch bei anderen Kochrezepten zum Einsatz. Zeigen Sie den Kids, wie man mit dem Ausstecher das Apfelgehäuse ganz einfach entfernen kann. Kinder finden das faszinierend.
Einfaches Rezept - so kochen Sie Apfelauflauf mit Ihren Kids
- Halbieren Sie die Toastscheiben und waschen Sie die Äpfel gründlich ab.
- Dann entfernen Sie mithilfe des Apfelausstechers die Kerngehäuse der ungeschälten Äpfel und schneiden das Obst in dünne Ringe.
- Pressen Sie die Zitrone aus und geben Sie zwei Esslöffel Saft in eine Schüssel. Den restlichen Saft träufeln Sie über die Apfelringe.
- Geben Sie 1/2 Liter Milch, 80 g Zucker und 3 Eier zum Zitronensaft und verrühren Sie die Zutaten leicht mit dem Schneebesen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Fetten Sie die Auflaufform mit Butter aus und schichten Sie abwechselnd eine Reihe halbierte Toastscheiben und eine Reihe Apfelringe hinein.
- Dann gießen Sie die gezuckerte Milch gleichmäßig darüber und bestreuen den Auflauf mit Rosinen.
Obst aus dem eigenen Garten ist frei von Konservierungsmittel, dadurch aber auch zum alsbaldigen …
Belag über den Auflauf streuen und backen
- Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad vor und schieben Sie den Rost auf die mittlere Schiene.
- Mischen Sie 20 g Zucker mit dem Zimt und den Mandelblättchen. Dann verteilen Sie die Mischung über den Auflauf.
- Setzen Sie kleine Butterflöckchen darauf und warten Sie, bis der Backofen die gewünschte Temperatur erreicht hat.
- Dann stellen Sie den Apfelauflauf in den Ofen und garen ihn ungefähr 40 Minuten lang.
Kinder haben so gewisse Abneigungen, weshalb Sie den in diesem Kochrezept vorgeschlagenen Zimt oder die Rosinen natürlich auch weglassen können.
Viel Spaß und guten Appetit!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?