Was Sie benötigen:
- Bacon
- Öl
- Bratpfanne
- Backpinsel
- Küchenpapier
Zu einem echten "English breakfast" gehört auch frisch gebratener Bacon. In den letzten Jahren ist der Frühstücksspeck auch immer häufiger auf deutschen Tischen anzutreffen. Gerade hierzulande wird Bacon gerne schön knusprig genossen. Viele Hobbyköche haben hierbei jedoch ein Problem mit der richtigen Zubereitung. Dabei ist es gar nicht so schwer, die Baconscheiben knusprig anzubraten - wenn man weiß, wie es geht.

Knuspriger Bacon aus der Pfanne
- Geben Sie etwas Öl in eine Pfanne. Damit diese gleichmäßig mit dem Bratfett bedeckt ist, verteilen Sie dieses mithilfe eines Backpinsels. Falls kein solches Gerät zur Hand ist, können Sie stattdessen auch einfaches Küchenpapier benutzen.
- Erhitzen Sie danach die Pfanne auf dem Herd.
- Wenn eine hohe Temperatur erreicht ist, platzieren Sie die einzelnen Baconstreifen nebeneinander in der Bratpfanne.
- Pro Seite sollte der Bacon etwa eine Minute scharf angebraten werden.
- Hat sich der Frühstücksspeck zusammengezogen und eine krosse Oberfläche gebildet, können Sie ihn aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nicht nur zu einem herzhaften Frühstück mit Eiern schmeckt der Bacon lecker. Zum Braten können Sie …

Warten Sie mit dem Verzehr aber nicht zu lange, da der Bacon andernfalls wieder auskühlen könnte.
Warum Bacon nicht kross wird
- Wird der Bacon nicht knusprig, kann dies daran liegen, dass entweder zu wenig Fett oder zu viel Wasser im Fleisch ist. Hier hilft es oft, den Frühstücksspeck einfach etwas länger in der Pfanne zu lassen. Achten Sie beim Kauf des Produktes am besten immer darauf, dass sich eine großzügige Fettschicht am Fleisch befindet.
- Möglich ist auch, dass Sie eine zu niedrige Temperatur für das Anbraten gewählt haben. Damit der Speck richtig knusprig wird, sollten Sie den Herd in diesem Fall eine Stufe höher schalten.





Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?