Alle Kategorien
Suche

Knoblauch gegen Pickel? - Ideen für Hausmittel gegen unreine Haut

Mit speziellen Hausmitteln können Sie effizient gegen Pickel vorgehen - hierzu zählt auch die Knolle der Knoblauchpflanze.

Knoblauch kann für ein reineres Hautbild sorgen.
Knoblauch kann für ein reineres Hautbild sorgen.

Was Sie benötigen:

  • Küchenmesser
  • Honig
  • Zitrone
  • Schwarzer Tee

Knoblauch für ein gutes Hautbild

  1. Um Knoblauch gegen Ihre Pickel einzusetzen, müssen Sie zunächst eine einzelne Zehe aus der Knoblauchknolle entfernen.
  2. Diese trennen Sie anschließend mit einem scharfen Küchenmesser einmal quer in der Mitte durch.
  3. Die so entstandenen Schnittstellen können Sie anschließend direkt über den Pickel reiben. Gehen Sie dabei aber behutsam vor und üben Sie nicht zu viel Druck auf diesen aus.
  4. Die Behandlung sollten Sie öfter am Tag wiederholen, um den Pickel schneller abklingen zu lassen.

Übrigens: Auch ein häufiger Verzehr von Knoblauch ist gesundheitsfördernd und soll unter anderem für ein reineres Hautbild sorgen.

Weitere Hausmittel gegen Pickel

Neben Knoblauch können auch weitere Hausmittel für eine reinere Haut eingesetzt werden.

  • Bienenhonig beispielsweise hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann Ihnen daher im Kampf gegen unreine Haut zur Seite stehen. Geben Sie hierfür einfach ein bisschen Honig direkt auf den Pickel, um diesen abzumildern.
  • Wenn Sie Schwarzen Tee mögen, können Sie den Teebeutel nach dem Ziehen des Getränks gegen Ihre Pickel verwenden. Tupfen Sie dafür mit dem noch nicht ganz abgekühlten Teebeutel die betroffenen Stellen auf Ihrer Haut vorsichtig ab.
  • Zudem kann der Saft einer frischen Zitrone im Kampf gegen Pickel eingesetzt werden. Diesen geben Sie mehrere Male am Tag direkt und mit wenig Druck auf die entzündete Stelle, um so den Pickel schneller wieder loszuwerden.
  • Zusätzlich empfiehlt es sich, wenn Sie viel ungesüßte Flüssigkeit (also zum Beispiel Mineralwasser und Tee) zu sich nehmen. Über den Tag sollten dies mindestens zwei Liter sein. Dies hilft dem Körper beim Entgiften und Entschlacken und verhindert hierdurch auch eine stärkere Pickelbildung.
Teilen: