Alle Kategorien
Suche

Kirschen einwecken - Anleitung

Sie haben Kirschkuchen gebacken, Kirschmarmelade gemacht, frische Kirschen einfach so gegessen und noch immer ist der Baum voller Früchte. Um die Kirschen länger haltbar zu machen, können Sie sie einwecken oder in Amaretto einlegen. Beides ist ganz einfach und die Kirschen werden so zu einem besonderen Dessert.

Kirschen können Sie einwecken oder einlegen.
Kirschen können Sie einwecken oder einlegen.

Was Sie benötigen:

  • Für Amaretto-Kirschen: 750 g frische Süßkirschen
  • ½ Teelöffel Anis
  • 1 Biozitrone
  • 1 Zimtstange
  • 400 g weißer Kandiszucker
  • 750 ml Amaretto
  • 1 großes Glas mit luftdichtem Deckel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Soßenkelle
  • Teebeutel aus Papier
  • Für eingeweckte Kirschen: 700 g frische Sauerkirschen
  • 300 g Einmachzucker
  • ¼ Liter Wasser
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zimtstange
  • ½ Teelöffel Nelkenpulver
  • 1 Prise Kardamom
  • 1 Prise Piment
  • Einmachgläser
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Großer Kochtopf
  • Kochlöffel
  • Herd

Amaretto-Kirschen - ein leckeres Rezept

Statt Einwecken können Sie Kirschen auch einfach einlegen. Dazu brauchen Sie noch nicht mal einen Herd.

  1. Waschen Sie die Kirschen und entkernen Sie sie. Heben Sie die Kirschkerne auf und stellen Sie sie beiseite.
  2. Geben Sie die entsteinten Kirschen in die Schüssel und vermischen Sie sie mit dem weißen Kandiszucker.
  3. Dann geben Sie die Kirschen in das Glas.
  4. Den leeren Teebeutel, den Sie benötigen, bekommen Sie meist bei der Teeauswahl im Supermarkt. Diese Beutel sind dazu gedacht, um sie, mit losem Tee gefüllt, in das heiße Wasser zu hängen. In diesem Fall verhindern Sie, dass Sie die Gewürze später mühsam aus den eingelegten Kirschen fischen müssen. Füllen Sie einen Teebeutel mit einem gestrichenen Teelöffel Anis und einer Zimtstange.
  5. Schneiden Sie ein Stück Schale von der Biozitrone ab und geben Sie es in den Beutel.
  6. Dann füllen Sie den Beutel mit möglichst vielen Kirschkernen auf, achten Sie jedoch darauf, dass Sie ihn noch gut verschließen können, da er im Glas schwimmen muss.
  7. Legen Sie den gefüllten Beutel zu den Kirschen und geben Sie den Amaretto hinein.
  8. Lassen Sie die Amaretto-Kirschen etwa 4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen.

Kirschen einwecken - so einfach geht's

Möchten Sie lieber haltbare Kirschen ohne Alkohol, können Sie sie einwecken. Wichtig ist dabei, dass Sie die Gläser vor dem Einwecken sterilisieren. Kochen Sie sie gemeinsam mit dem Deckel deshalb in Wasser aus. Außerdem ist es ratsam, neue Gummiringe zu benutzen, da sie die Gläser garantiert verschließen.

  1. Waschen und entsteinen Sie die Kirschen. Dann geben Sie sie in den Kochtopf.
  2. Geben Sie das Wasser und den Gelierzucker hinzu und verrühren Sie alles gut mit einander.
  3. Nun lassen Sie die Kirschen aufkochen und fügen dann die Zimtstange und die Vanilleschote hinzu.
  4. Nachdem die Kirschen ca. 10 Minuten geköchelt haben, geben Sie restlichen Gewürze hinein und rühren sie gut unter.
  5. Fischen Sie die Vanilleschote und die Zimtstange aus dem Kochtopf und füllen Sie die Kirschen möglichst heiß in die Einmachgläser. Bitte verschließen Sie sie sofort.
Teilen: