Die einfachste Möglichkeit - farbig streichen
Die einfachste Möglichkeit, dem Kinderzimmer Gemütlichkeit, Leichtigkeit und Freundlichkeit zu verleihen, sind farbige Wände. Streichen Sie mit giftstofffreien Farben, die speziell für Kinderzimmer konzipiert sind wie die Kinderzimmerfarben von Auro. Für das Babyzimmer wählen Sie helle Pastelltöne wie Hellrosa oder Pastellgrün. Wählen Sie zwei gut zueinander passende Farben. Im Kinderzimmer wählen Sie helle, freundliche Farben. Kräftige Töne wie Orange oder Grün zwischen einem Cremeton verleihen dem Zimmer Lebendigkeit.
Wandgestaltung mit Tapeten und Stoffen
Statt einer Wandfarbe können Sie das Kinderzimmer tapezieren. Sie finden niedliche kindgerechte Tapeten mit Blümchen oder kleinen Figuren in größeren Baumärkten. Tipp: Wählen Sie die Blümchen oder Muster, daran hat das Kind länger Freunde als an der Teddybärentapete. Vorhänge, Polstermöbel und andere Stoffe im Kinderzimmer sollten mit der Tapete harmonieren.
Strukturen in die Wandfarben einarbeiten
Mit verschiedenen Effekten zaubern Sie eine Struktur in die Wandgestaltung. Einfache Ideen setzen Sie mit einem Effekthandschuh um. Sie erhalten ihn überall dort, wo Sie Wandfarben kaufen können. Sie streichen mit einer hellen Wandfarbe und arbeiten mit dem Effekthandschuh oder der Effektrolle in einem dunkleren Ton Strukturen ein. Das lockert die Raumgestaltung auf und wirkt lebendig.
Ideen für eine thematische Wandgestaltung
Eine thematische Wandgestaltung erarbeiten Sie zusammen mit Ihrem Kind. Liebt es Dinosaurier, Märchen oder Einhörner? Beziehen Sie die Ideen des Kindes mit ein. Malen Sie beispielsweise einen freundlichen Dinosaurier oder ein Märchenschloss an eine freie Wand. Gestalten Sie mit nachtleuchtenden Elfen-Stickern oder Wandtattoos zusätzlich die Wand.
Gemalte Pflanzen im Kinderzimmer
Keiner speziellen Thematik folgen gemalte Bäume und große Pflanzen im Kinderzimmer. Malen Sie den Stamm des Baums in eine Zimmerecke und lassen Sie seine Krone sich über die Decke ausbreiten. Hat das Kinderzimmer einen Stützpfeiler, nehmen Sie diesen als Stamm.
Ein Kinderzimmer sollte zum Spielen, Schlafen und zum Wohlfühlen einladen. Freundlich gestaltete …
Kreative Malwand im Kinderzimmer
Wer ein kreatives Kind hat, kann diesem eine Malwand für die eigene Gestaltung zur Verfügung stellen. Stellen Sie Buntstifte, ungiftige Wasserfarben für Kinder und Sticker bereit. Das Kind darf die Wand nach seinen eigenen Vorstellungen bemalen und gestalten. Helfen Sie nur, wenn das Kind danach fragt.
Die Decke als Sternenhimmel
Die Decke kann in die Raumgestaltung mit einbezogen werden. Hübsch sind nachtleuchtende Sterne über dem Bett. Kleben Sie die Sterne an die Decke und lassen Sie an den Wänden auslaufen. So entsteht das Gefühl, mitten unter einem Sternenhimmel zu schlafen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?