In anderen Ländern besteht die Möglichkeit, dass Sie als Frau eine Samenspende bekommen und schwanger werden, wenn Sie sich ein Kind ohne Mann wünschen. In Deutschland ist dies verboten. Sie müssen demnach den Weg ins Ausland wählen oder auf Ihre weiblichen Reize setzen, ohne den Mann von Ihrem Kinderwunsch und später von Ihrer Schwangerschaft zu erzählen.
Kinderwunsch ohne Mann ist in Deutschland nicht realisierbar
Samenspenden für unverheiratete Frauen oder lesbische Paare, die sich ein Kind wünschen, sind in Deutschland nicht erlaubt. Sie müssen demnach andere Wege gehen. In den meisten Fällen werden Sie für Ihren Kinderwunsch bezahlen müssen.
- Belgien und die USA sind beispielsweise Länder, in denen Sie auch als unverheiratete Frau eine Samenspende bekommen können. Ihr Wunsch wird Ihnen auch als Ausländerin erfüllt. Sie müssen dafür jedoch mit Kosten von 10.000€ und mehr rechnen.
- Wenden Sie sich an ein Kinderwunschzentrum in einem Land, in dem eine Samenspende für unverheiratete Frauen legal ist, und lassen Sie sich beraten.
Der andere Weg zur Erfüllung des Kinderwunsches ohne Mann
Ihren Kinderwunsch ohne Mann können Sie auch auf inoffiziellem Wege erfüllen.
In der Regel profitiert ein Kind gleichermaßen von Vater und Mutter. Beide Elternteile übernehmen …
- Es gibt Männer, die ihre Samenspende als kostenpflichtige Dienstleistung anbieten. Dies ist nicht illegal, denn diese Zusammenkunft kann Ihnen niemand nachweisen. Sie treffen sich mit dem Mann, das Treffen bleibt anonym. Sie bekommen seine Samenspende und befruchten sich damit selbst. Eine Garantie, dass Sie schwanger werden, haben Sie natürlich nicht. Hier finden Sie ein Angebot einer Samenspende eines Mannes
- Die kostenlose Methode ist die, Ihre weiblichen Reize einzusetzen und mit einem Mann, der Ihnen gefällt, zu schlafen, wenn Sie sich in Ihren fruchbaren Tagen befinden. Sie müssen jedoch dann zeitlebens ehrlich sein und diesem Mann nicht erzählen, dass er der Vater Ihres Kindes ist. Es wäre auch ungerecht, ihn finanziell zur Verantwortung zu ziehen, wenn Sie ihn quasi als Samenspender benutzen. Das Recht dazu hätten Sie jedoch.
Bedenken Sie jedoch, dass Ihr Kind ohne Vater aufwachsen und eines Tages nach ihm fragen wird, wenn alle Freunde einen Vater haben, nur er nicht. Die Entscheidung, ein Kind allein großziehen zu wollen, ist auch nicht leicht, denn als alleinerziehende Mutter könnten Sie es schwer haben, Ihr Kind mit Ihrem Beruf zu vereinbaren.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?