Alle Kategorien
Suche

Kinderspiele zu Ostern - lustige Ideen

Egal, ob Weihnachten, Geburtstag oder Ostern - die Kinder freuen sich auf solche Anlässe immer. Zum einen liegt das wohl an den Geschenken, die diese Tage mit sich bringen, aber zum anderen auch daran, dass einfach immer etwas Schönes passiert. Gerade zu Ostern können Sie schöne Kinderspiele veranstalten und so die Ostereiersuche noch interessanter gestalten.

Tolle Ideen für Ostern
Tolle Ideen für Ostern

Der Tag sollte auf jeden Fall etwas Besonderes sein

  • Es gibt wohl kaum etwas Besseres, als in leuchtende Kinderaugen zu schauen, oder aber ein herzhaftes, freudiges Lachen von ihnen zu hören. Kinderspiele zaubern so etwas in der Regel immer hervor.
  • Und es gibt wohl niemanden, der sich so sehr auf Ostern freuen kann wie die lieben Kleinen. Und deswegen ist es doch gerade für die Erwachsenen eine besondere Aufgabe, den Kindern den Tag unvergesslich zu machen.
  • Machen Sie sich schon im Vorfeld Gedanken darüber, wie der Tag ablaufen soll. Was möchten Sie Ihren Kleinen schenken, wo werden die Geschenke versteckt werden? Gestalten Sie ein großes, gemütliches Frühstück. Und anschließend überlegen Sie sich, wie die Osterfeier lustig weitergehen kann.

Ein paar Beispiele für tolle Kinderspiele an Ostern

  • Was immer eine sehr gute Idee ist und bei den Kindern meist gut ankommt, ist das Basteln oder Malen. Und gerade zu Ostern bietet es sich an, wenn Sie bei schönem Wetter im Garten sitzen und beispielsweise einen tollen Osterhasen malen oder einen Eierbecher basteln. Aber auch bei schlechtem Wetter können Sie es sich zu Hause am Küchentisch mit einem warmen Kakao und viel Bastelmaterial gemütlich machen.
  • Ebenfalls eine tolle Idee ist das Spiel „Muss wandern“. Dabei hüpft ein Kind beziehungsweise ein“ Hase“ im Kreis umher, wackelt mit dem Köpfchen, rüttelt das Röckchen (hierbei mit dem Hinterteil wackeln) und stampft mit den Füßchen. Das Kind sucht sich dann einen Tanzpartner aus und tanzt mit ihm im Kreis. Dann kommt der nächste - so lange, bis alle fröhlich umhertanzen.
  • Lustig ist auch das Spiel „Das Ei im Berg“, zudem ist es ganz einfach gespielt und trotzdem sehr unterhaltsam. Hier machen Sie in die Mitte des Tisches einfach einen Berg aus Salz oder Sand und stecken ein Osterei hinein. Jeder Mitspieler bekommt einen Teelöffel und muss immer einen Löffel voll Salz beziehungsweise Sand wegnehmen. Derjenige, bei dem das Ei umfliegt, scheidet aus. Wer als Letzter übrig ist, darf das Ei essen.
  • Und da wäre noch das „Osterhasen-Scrabble“. Jeder Spieler bekommt ein Blatt Papier, wo ganz oben „Osterhase“ draufsteht. Jeder Spieler muss nun so viele Wörter wie möglich aus diesem Wort bilden. Es können auch Namen sein. Derjenige, der am Schluss die meisten Wörter hat, hat gewonnen.

Wie Sie sehen, gibt es unzählige Möglichkeiten, an Ostern tolle Kinderspiele zu machen. Wichtig ist einfach nur, dass der Tag schön und lustig wird und vor allem für Ihre Kinder unvergesslich.

Teilen: