Alle Kategorien
Suche

Kindersitzerhöhung - das sollten Sie dabei beachten

Sie müssen Ihre Kinder im Auto mitnehmen und wie Sie wissen, haben Sie die Pflicht, Ihre Kinder in einen Kindersitz oder auf eine Kindersitzerhöhung zu setzen und anzugurten. Beim Kauf dieser Kindersitze gibt es einige Dinge zu beachten.

Schutz Ihres Kindes durch Kindersitzerhöhung.
Schutz Ihres Kindes durch Kindersitzerhöhung.

Es gibt im Handel eine Unmenge an Kindersitzerhöhungen und da sollten Sie beim Kauf auf einige wichtige Punkte beachten.

Eine Kindersitzerhöhung besorgen

  • Eine Kindersitzerhöhung sollte ab einem Gewicht von 20 Kilogramm für Ihr Kind verwendet werden. Aber außer dem Gewicht spielt auch die Größe Ihres Kindes eine wichtige Rolle. Denn ist Ihr Kind zu klein, dann liegt der Gurt am Hals des Kindes und schnürt diesen ab. 
  • Da ist dann eine Kindersitzerhöhung mit Rücken- und Kopfstütze nötig, welche dem Kind einen besseren Halt bietet. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, diese Kindersitzerhöhung entweder in einem Fachgeschäft oder auch in einem Onlineshop zu besorgen. Dabei ist das Fachgeschäft immer dem Onlineshop vorzuziehen. 
  • So haben Sie im Fachgeschäft die Möglichkeit, den Sitz zu begutachten und zu testen. Und wenn Sie Ihr Kind mitnehmen, kann es sogar ein Probesitzen in der Kindersitzerhöhung machen und entscheiden, ob sie bequem genug ist. Denn schließlich muss ja Ihr Kind darin sitzen und nicht Sie. 
  • Achten Sie beim Kauf auch immer darauf, daß sich die Kindersitzerhöhung leicht befestiegen lässt. Denn nicht jeder Kindersitz ist problemlos in dem Auto zu befestigen. 
  • Achten Sie auch darauf, daß Ihre Kindersitzerhöhung ein Prüfsiegel besitzen, den nur dieses garantiert, dass der Sitz geprüft wurden ist. Meistens sind die Sitze mit einer EU-Prüffziffer versehen, die an der Unterseite zu finden ist. Die Ziffern 03 und 04 bestätigen eine sehr gute Qualität und die 01 und 02  sind veraltete Modelle, welche seit 2008 schon nicht mehr benutzt werden dürfen.
  • Beim Benutzen des Kindersitzes ist auch auf eine feste und sichere Halterung zu achten, so dass der Sitz fest und sicher steht. Der Sitz darf nicht alleine verrutschen , da sonst Ihr Kind bei einem Aufprall schwer verletzt werden würde.
Teilen: